Bundeskader im DJJV
Aufbau
Im Bundeskader des DJJV befinden sich Athleten der Disziplinen Duo, Fighting und Brazilian Jiu-Jitsu/ JJIF Ne-Waza nach folgender Klassifizierung:
A-Kader - Internationale Spitze
B-Kader - Nationale Spitze/ Anschlusskader
C-Kader - Nachwuchskader (nationale Spitze der U21 mit hoher Erfolgsperspektive)
D/C-Kader - Übergangskader von der Landes- zur Bundesförderung (U18, U21, U23)
Berufung
Die Berufung in einen der o.a. Kader gründet sich auf mehrere Entscheidungsfeldern. Prinizipiell gehören hierzu:
- Platzierungen
- sportmotorische Tests
- Alter/ Trainingsalter
- Leistungs- und Erfolgsperspektive
- Beurteilung durch den zuständigen Bundestrainer
- ärztliche Unbedenklichkeit für ein sportliches Hochleistungstraining
- Einverständniserklärung der Eltern bei nicht volljährigen Athleten
Vor der Berufung in einen Kader laden die zuständigen Bundestrainer zum Kadersichtungslehrgang ein. Eingeladen werden insbesondere Alt-Kaderathleten und bei Turniereen gesichtete Athleten sowie die aktuellen Deutsche Meister und die internationalen Deutschen Meister.