< Referent Gewaltprävention in das Beratungsgremium des dsj-Vorstandes berufen
14.05.2025 10:55 Alter: 34 days
Kategorie: News DJJV, Breitensport Breitensport

10. Dan Ju-Jutsu für Großmeister Sepp Art


In den Anfangsjahren erlebte unser Ju-Jutsu einen regelrechten Boom. Mit dafür verantwortlich war Sepp Art. Lehrreferent, erster Bundetrainer, langjähriger erfolgreicher Vereinsvorsitzender, Polizeireferent und Ehrenpräsident im Ju-Jutsu Verband Bayern, sind einige Stationen. Diesen nahezu einmaligen Einsatz hat der Deutsche Ju-Jutsu Verband nun mit der höchsten Auszeichnung, dem 10. Dan Ju-Jutsu, geehrt.

Ein Paukenschlag für das Ju-Jutsu in Deutschland. Mit Sepp Art haben wir nun neben Franz Josef Gresch †, Heinz Lamade und Peter Schneider den vierten Danträger mit dem 10. Dan im Deutschen Ju-Jutsu Verband.

Es war eine aufregende Zeit im Ju-Jutsu, als Sepp Art der jungen Budosportart einen Schub verlieh. Als junger Polizeibeamter, mit Erfahrungen im Taekwondo und Judo, war er von Anfang an dabei. Sein Augenmerk galt dabei immer der realistischen und effektiven Selbstverteidigung für die Polizei. Aber auch der Wettkampf hat es ihm angetan. So schrieb er ein erstes Regelwerk und entwarf auch noch eine erste Schutzausrüstung für den Zweikampf. Um die Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Anwendungsfällen im Polizeidienst für den Breitensport passend und allen zugänglich zu machen, schrieb er mehrere Bücher, die als Standardwerke in die Geschichte eingingen. In seinem Beruf als Polizeiausbilder hat er mehrere Tausend Polizeibeamte ausgebildet und darüber hinaus für das Ju-Jutsu im Verein begeistert. Hunderte Dan-Träger hat er ausgebildet und begleitet. Eine Basis, die heute noch wirkt.

Im oberbayerischen Preith bei Eichstätt führte er 42 Jahre lang erfolgreich den Budoclub Preith, der zahlreiche Dan-Träger und erfolgreiche Wettkämpfer hervorbrachte.

Im Jahr 1999 wurde Sepp Art Ehrenpräsident im Ju-Jutsu Verband Bayern und schulte im Verband in seiner Eigenschaft als Polizeireferent viele Jahre Ju-Jutsu begeisterte Polizeibeamte. Wichtig war ihm dabei immer die praktische Anwendung, zu bayerisch: „Raffa miasts“. Unvergessen auch der eingängige Drill: „Block-Schock“.

Am Mittwoch, 07.05.2025, war es dann soweit. Die Ehrungsabordnung, besetzt mit Weggefährten und Schülern: Roland Köhler (Präsident Deutscher Ju-Jutsu Verband), Dieter Meyer (Ehrenpräsident im Ju-Jutsu Verband Bayern), Berthold Ottmann (Vorsitzender der Ehrenkommission im JJVBayern), Matthias Riedel (Vizepräsident Jugend JJVBayern), Edeltraud Albrecht (ehem. Vizepräsidentin Finanzen im JJVBayern) und Thomas Neu (Koordinator Polizei im JJVBayern), besuchte den mittlerweile 82-jährigen Großmeister. Nach Verlesung der Laudatio wurde Sepp Art der rote Gürtel und die Ehrenurkunde überreicht.

Wir sind stolz und dankbar einen Großmeister wie Sepp Art in unserer Gemeinschaft zu haben. Lieber Sepp, herzlichen Dank für Deinen Einsatz und die Bereicherung im Ju-Jutsu. Eine einmalige Leistung.

Text und Bilder:
Matthias Riedel
Vizepräsident Jugend JJVBayern


Sponsoren

Förderer