< 7. Dan für Steffen Heckele auf der Deutschen Meisterschaft
02.07.2025 11:43 Alter: 8 days
Kategorie: News DJJV, DJJV, Jugend, Leistungssport, Nicht mit mir! DJJVJugendLeistungssportNicht mit mir!

Deutscher Präventionstag in Augsburg


Impulse für Prävention, Austausch mit Fachkräften und Netzwerken zu Gewaltprävention, Kinderschutz und Demokratieförderung beim 30. Deutschen Präventionstag in Augsburg.

Die Jugend des DJJV war am 23. und 24. Juni 2025 mit einem Informationsstand zum „Nicht mit mir!“-Projekt vertreten. Der Fachkongress, der als Europas größte Plattform für Prävention und Intervention gilt, zog rund 3.000 nationale und internationale Fachbesucher*innen an. Am Montag besuchten mehr als 250 Interessentinnen und Interessenten den Stand, der unmittelbar neben dem der Deutschen Sportjugend (dsj) aufgebaut war. Der Montag ist traditionell für Fachkräfte vorgesehen. Deshalb gab es auch viele Gespräche zur Netzwerkpflege und dem Aufbau neuer Kontakte. Am Stand des DJJV wurden vielfältige Materialien zum „Nicht mit mir!“-Projekt präsentiert und angeboten. Am Montag hatten deshalb die Standbetreuer alle Hände voll zu tun. Unter den Gesprächspartner*innen befanden sich unter anderem Vertreter*innen der Polizei auf Bundes-, Landes- und Stadtebene, Landespräventionsräte verschiedener Bundesländer sowie Ansprechpartner*innen von Städten, die im Auftrag von Kitas und Schulen tätig sind. Auch der höchste Polizeivertreter aus Bayern, Münchens Polizeipräsident Thomas Hampel, informierte sich am DJJV-Stand über „Nicht mit mir!“ und zeigte sich positiv überrascht über die Bandbreite der Zielgruppenangebote und Inhalte. Mehrere Institutionen zeigten sich interessiert für eine Kooperation mit dem DJJV und seinen Projekten. Hierfür sind im Nachgang des Deutschen Präventionstages noch Gespräche und Treffen geplant

Der 30. Deutsche Präventionstag bot eine wertvolle Plattform, um das Projekt und weitere Initiativen und Angebote des DJJV zu präsentieren. Exemplarisch sei hier die Ausbildung zum „Fachwirt für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung“ und „Trainer – B – Gewaltprävention“ genannt. Beide Ausbildungsgänge sind aktuell ausgebucht und werden im nächsten Jahr wieder angeboten.

Fritz Schweibold
Referent Gewaltprävention


Sponsoren

Förderer