Der Deutsche Ju-Jutsu-Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen. Ju-Jutsu ist ein vielseitiges und flexibles Kampfsportsystem welches seinen Ursprung in traditionellen Sportarten wie Judo, Karate und Aikido hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie anderer Kampfsport- und Stilarten. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen. Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Breitensport
„Der Breitensport ist die Vielfalt!“
Training für körperliche Fitness, Steigerung, Verbesserung des Selbstwertgefühls sowie der eigenen Sicherheit. Angebote zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in über 1.000 Vereinen Deutschlands für jedes Alter von 6 bis 66+.

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Jugend
JuJu - das Maskottchen der Jugend im Deutschen Ju-Jutsu Verband begleitet dich von der ersten Gürtelprüfung bis hin zum engagierten Vereinstrainer/-in! Aus- & Fortbildungen, Lehrgänge, Großevents & sportliche Jugendbildungsmaßnahmen erwarten dich!

Leistungssport
Unsere deutschen spitzen Athleten kämpfen erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene. Sie vertreten uns bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie den World- und Combat Games. Hier findet ihr Wissenswertes rund um unsere Veranstaltungen und unsere Nationalmannschaft.
![]() |
Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.

Was ist Ju Jutsu?
Ju-Jutsu ist für die praktische Anwendung in der Selbstverteidigungsituation ausgelegt, unabhängig davon mit welcher Technik der Angriff erfolgt. Grundlage sind Techniken aus Aikido, Judo und Karate, die an die Anforderungen eines modernen Selbstverteidigungssystems angepasst wurden.

ABU DHABI NATIONAL PRO JIU-JITSU CHAMPIONSHIP
Abu Dhabi National Pro Jiu-Jitsu Championship is part of the AJP World Ranking and Abu Dhabi World Professional Jiu-Jitsu Qualifying Series. This Tournament is open to all nationalities, all Belts, Adults and Masters. Date:19....[mehr]

JuJu on Tour in Thüringen!
Am 18.05.2019 fand die Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Ju-Jutsu des Thüringer Ju-Jutsu Verbandes (TJJV) in der Sömmerdaer Unstruthalle statt. 131 Ju-Jutsukas und Kampfsportler/-innen anderer Stilrichtungen fanden hochkarätige...[mehr]

JuJu macht Halt in der Hauptstadt!
Am Samstag, den 7. September 2019 fand ein ganz besonderer Bundesjugendlehrgang statt. Das „JuJu on Tour!“ Team des DJJV war in der Halle der Grundschule am Dielingsgrund beim Judo-Club Lichtenrade im Rahmen des...[mehr]
Termine
Seite 1 von 1 1
15.12.2019 - 31.12.2019
1 Einträge gefunden
-
14.12.2019 - 15.12.2019Titel:Jiu-Jitsu (Ne Waza) NoGi European Championships U14, U16, U18,U21, Adults and MastersOrtArena GLIWICE, address ul. Akademicka 50, 44-100 Gliwice14.12.2019
Seite 1 von 1 1
News aus den Ländern


5. Dan Ju-Jutsu für Dirk Bauer
Im Rahmen des Jahresabschlusslehrgangs am 03.12.17 in Malente wurde Dirk Bauer der 5. Dan Ju-Jutsu verliehen…[mehr]


Selbst(sicher) ist die Frau …
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben der Deutsche Ju-Jutsu-Verband, SheFighter und der Deutsche Turner-Bund zu einem Aktionstag eingeladen…[mehr]


Lernen mit Herz, Kopf und Verstand
Während des Kompetenzwochenendes in Hachen fand Anfang November auch das Jugendleitermodul Erlebnispädagogik statt…[mehr]


Techniken mit Hand und Fuß
Am Samstag, den 18. November, hat KSG Arashi e.V. Itzehoe zum Landestechniklehrgang mit Referent Peter Schillinsky, 2. Dan Jiu-Jitsu, 5. Dan Ju-Jutsu, eingeladen…[mehr]


Großer Herbstlehrgang in Bad Mergentheim
Es ist schon Tradition, dass unsere Ju Jitsu-Abteilung im Herbst einen Landeslehrgang für den Ju Jutsu-Verband Württemberg durchführt…[mehr]


Hans Kautz in der Budo Hall of Fame
Hans Kautz und sein Team waren zur Gala der Preisverteilung auf der Budo Gala in Rheine zu einer kleinen Vorführung geladen…[mehr]


Nachbericht zu den Prüfungen 11.11.-12.11.2017
Prüfungs-Marathon – Am 11.11. und am 12.11. war es wieder mal soweit. Einer der Höhepunkte des Ju-Jutsu Breitensports in Hamburg 2017…[mehr]

