Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Breitensport
„Der Breitensport ist die Vielfalt!“
Training für körperliche Fitness, Steigerung, Verbesserung des Selbstwertgefühls sowie der eigenen Sicherheit. Angebote zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in über 1.000 Vereinen Deutschlands für jedes Alter von 6 bis 66+.

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Jugend
JuJu - das Maskottchen der Jugend im Deutschen Ju-Jutsu Verband begleitet dich von der ersten Gürtelprüfung bis hin zum engagierten Vereinstrainer/-in! Aus- & Fortbildungen, Lehrgänge, Großevents & sportliche Jugendbildungsmaßnahmen erwarten dich!

Leistungssport
Unsere deutschen spitzen Athleten kämpfen erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene. Sie vertreten uns bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie den World- und Combat Games. Hier findet ihr Wissenswertes rund um unsere Veranstaltungen und unsere Nationalmannschaft.
![]() |
Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.

Sportarten
Ju-Jutsu ist für die praktische Anwendung in der Selbstverteidigungssituation ausgelegt, Jiu-Jitsu ist traditionelle Selbstverteidigung, Brazilian Jiu-Jitsu ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung mit Schwerpunkt Bodenkampf und Hanbo-Jutsu die der Techniken des Stockkampfes.

Weihnachtsgrüße von JuJu!
Liebe Ju-Jutsuka, ein ungewöhnliches Jahr 2020 neigt sich dem Ende! Vielen lieben Dank für die tolle Zusammenarbeit und euren Einsatz in dieser schweren Zeit für unseren tollen Sport Ju-Jutsu! Wir wünschen euch und euren...[mehr]

Live-Training Online - Jugend
9. Live - Training "Warten auf den Weihnachtsmann mit JuFit!" mit Anja Sell aus dem Lehrteam Jugend 19.12.2020 - 11:00 Uhr Ihr benötigt bequeme Sportkleidung, 1 Luftballon & gute Laune. [HIER GEHTS ZUM...[mehr]

JuJu goes Online!
In den Jahren 2020/2021 wird die Digitalisierung der kompletten Schulungsunterlagen der Jugend im DJJV in das cloudbasierte Online-Laufwerk „Nextcloud“ durchgeführt und die Schaffung einer Online-Lernplattform „Moodle“, diese...[mehr]
Termine
Seite 1 von 1 1
22.01.2021 - 31.12.2021
5 Einträge gefunden
-
29.01.2021 - 31.01.20211. Bundeskaderlehrgang A/B KaderOrtWirbacher Str. 10, 07422 Bad Blankenburg, Deutschland29.01.2021
-
19.02.2021 - 21.02.2021Trainingslager Vorbereitung JugendeuropameisterschaftOrtWirbacher Str. 10, 07422 Bad Blankenburg, Deutschland19.02.2021
-
20.02.2021Titel:Zoom Meeting der Landesjugendreferenten - ErfahrungsaustauschOrtzoom Meeting20.02.2021
-
23.02.2021Titel:Web-Seminar "Die Rolle des Leitenden"OrtZOOM Online-Meeting23.02.2021
-
02.03.2021Titel:Web-Seminar "Grundlagen des e-Learnings"OrtZOOM Online-Meeting02.03.2021
Seite 1 von 1 1
News aus den Ländern


Prüferschulung mit Großmeister
Bei der diesjährigen gemeinsamen Prüferschulung waren so viele JJ´kas anwesend, dass der Raum fast überquoll. Einstimmiger Applaus setzte ein, als Detlef Kersten den Raum betrat. Detlef Kersten wurde u.a. durch zahlreiche...[mehr]


Verleihung des 6. Dan an Wolfgang Strohschein
Erster Landeslehrgang im neuen Jahr mit besonderem Touch [mehr]


Außerordentliche Leistung – Rollstuhl-Prüfung von Katja Weichselsdorfer
Katja kann zu Recht sehr stolz auf ihre Leistung sein. Herzlichen Glückwunsch![mehr]


Ehrenurkunde für 200 Sonntage Ju-Jutsu Training
Braucht noch jemand ein Vorbild oder Motivation, um regelmäßig zum Sport zu gehen? Dann haltet Euch an Ekkehard „Ekki“ Krönke. Mit 86 ¾ Jahren ist Ekki nicht nur der älteste, aktive Ju-Jutsuka in Hamburg und in der SVP, er...[mehr]


Neue Trainer starten in die Ausbildung
Am Samstagnachmittag trafen sich unsere neuen Trainer/Assistentenanwärter in den Klinkerhallen Zeitz, um die neuesten Informationen für die Aus- und Fortbildung zu erhalten. Alles Wichtige für die Lehreinweisung,...[mehr]


Leistungstest im Leistungssport
Erstes Kadertraining in 2020[mehr]


Prüferlizenzlehrgang 2020 in Hamburg
Morgens halb 10 in Deutschland- was macht man an einem Samstag Morgen in Hamburg? Man fährt natürlich zum Prüferlizenzlehrgang! Wenig später ist der Eingangsbereich schon regelrecht überlaufen, denn alle sind motiviert das Jahr...[mehr]

