Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Breitensport
„Der Breitensport ist die Vielfalt!“
Training für körperliche Fitness, Steigerung, Verbesserung des Selbstwertgefühls sowie der eigenen Sicherheit. Angebote zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in über 1.000 Vereinen Deutschlands für jedes Alter von 6 bis 66+.

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Jugend
JuJu - das Maskottchen der Jugend im Deutschen Ju-Jutsu Verband begleitet dich von der ersten Gürtelprüfung bis hin zum engagierten Vereinstrainer/-in! Aus- & Fortbildungen, Lehrgänge, Großevents & sportliche Jugendbildungsmaßnahmen erwarten dich!

Leistungssport
Unsere deutschen spitzen Athleten kämpfen erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene. Sie vertreten uns bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie den World- und Combat Games. Hier findet ihr Wissenswertes rund um unsere Veranstaltungen und unsere Nationalmannschaft.
![]() |
Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.

Sportarten
Ju-Jutsu ist für die praktische Anwendung in der Selbstverteidigungssituation ausgelegt, Jiu-Jitsu ist traditionelle Selbstverteidigung, Brazilian Jiu-Jitsu ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung mit Schwerpunkt Bodenkampf und Hanbo-Jutsu die der Techniken des Stockkampfes.

Trainingsideen für das Online - Training
Durch die pandemiebedingte Schließung unserer Vereine bieten bereits einige ihren Mitglieder/-innen Online-Training an oder stellen über Social Media Bewegungsangebote verschiedenster Art bereit. Mit dem 90 min....[mehr]

Zoom-Meeting für den Bundeskader
Heute gab es das erste Zoommeeting für den Bundeskader 2021: 93 Athleten und Trainer des Bundeskaders waren mit dabei und wurden von Uli Muchow, Vizepräsident Leistungssport, begrüßt. Die Themen: Vortrag über Rechte und...[mehr]

Hypnose Imagination im Kampfsport
Im Workshop erklärt Andreas Riederer (3. Dan Ju Jutsu, Hypnose-Coach) was Hypnose wirklich ist und wie sie im Kampf- und Leistungssport genutzt werden kann. Die Effektivität von wissenschaftlich fundierter Hypnose wurde bereits...[mehr]
Termine
Seite 1 von 1 1
14.04.2021 - 31.12.2021
5 Einträge gefunden
-
15.04.2021Titel:VK Vorstand Marketing15.04.2021
-
19.04.2021Titel:Hanbo-Jutsu Online-TrainingOrtZOOM19.04.2021
-
20.04.2021Titel:Web-Seminar "Sportgeschichte, Sportorganisation, Sportpolitik"OrtZOOM Online-Meeting20.04.2021
-
26.04.2021Titel:Hanbo-Jutsu Online-TrainingOrtZOOM26.04.2021
-
30.04.2021 - 02.05.2021Jugendleiter/-innen Ausbildung Modul 1OrtLandessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Str. 10, 07422 Bad Blankenburg, Deutschland30.04.2021
Seite 1 von 1 1
News aus den Ländern


Prüferlizenzlehrgang 2020 in Hamburg
Morgens halb 10 in Deutschland- was macht man an einem Samstag Morgen in Hamburg? Man fährt natürlich zum Prüferlizenzlehrgang! Wenig später ist der Eingangsbereich schon regelrecht überlaufen, denn alle sind motiviert das Jahr...[mehr]


Treffen der Großmeister aus Schleswig-Holstein
Zum Ausklang des 50-jährigen Ju-Jutsu Jubiläums veranstaltet der Schleswig-Holsteinische Ju-Jutsu Verband e.V. beim Lübecker Judo Club e.V. einen Lehrgang mit sechs Großmeistern aus Schleswig-Holstein. Knapp 70 Teilnehmende waren...[mehr]

Hanbo-Jutsu jetzt auch in Hamburg
Ab dem 09.01.2020 bietet der AMTV jetzt auch Hanbo-Jutsu an: Wo?AMTV- Altrahlstedter Männerturnverein von 1893 e.V.Abt. Hanbo-JutsuBrockdorffstraße 64 22149 Hamburg Wann? Donnerstags von 19:00 – 20:30 Was?Moderne...[mehr]


Der letzte Vorhang ist gefallen - das Internationale X-MAS
Turnier Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu verlässt die Wettkampf-Bühne[mehr]


Bergmann-Behm übergibt an die nächste Generation
Nach vielen Jahren seiner Tätigkeit für den HJJV übergibt Claus D. Bergmann-Behm sein Amt an seine Nachfolger. Claus-D. dazu: „Ich übergebe an den Nachwuchs und wünsche Sergej, Leonard und Sören ein glückliches Händchen. Für...[mehr]


Simone Schlötels – Nachruf für eine der größten Ju-Jutsuka in Deutschland
Bereits Anfang Dezember verstarb nach schwerer Krankheit Simone Schlötels. Nordrhein-Westfalen und Deutschland verlieren damit eine der größten Kampfsportlerinnen der letzten Jahrzehnte. Simone begann mit 13 Jahren mit dem...[mehr]


Kursleiterausbildung Frauenselbstsicherheit in Stade
.... und Hart – Mut war auch dabei![mehr]

