Der Deutsche Ju-Jutsu-Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen. Ju-Jutsu ist ein vielseitiges und flexibles Kampfsportsystem welches seinen Ursprung in traditionellen Sportarten wie Judo, Karate und Aikido hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie anderer Kampfsport- und Stilarten. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen. Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Breitensport
„Der Breitensport ist die Vielfalt!“
Training für körperliche Fitness, Steigerung, Verbesserung des Selbstwertgefühls sowie der eigenen Sicherheit. Angebote zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in über 1.000 Vereinen Deutschlands für jedes Alter von 6 bis 66+.

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Jugend
JuJu - das Maskottchen der Jugend im Deutschen Ju-Jutsu Verband begleitet dich von der ersten Gürtelprüfung bis hin zum engagierten Vereinstrainer/-in! Aus- & Fortbildungen, Lehrgänge, Großevents & sportliche Jugendbildungsmaßnahmen erwarten dich!

Leistungssport
Unsere deutschen spitzen Athleten kämpfen erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene. Sie vertreten uns bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie den World- und Combat Games. Hier findet ihr Wissenswertes rund um unsere Veranstaltungen und unsere Nationalmannschaft.
![]() |
Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.

Was ist Ju Jutsu?
Ju-Jutsu ist für die praktische Anwendung in der Selbstverteidigungsituation ausgelegt, unabhängig davon mit welcher Technik der Angriff erfolgt. Grundlage sind Techniken aus Aikido, Judo und Karate, die an die Anforderungen eines modernen Selbstverteidigungssystems angepasst wurden.

Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft in Heraklion - Tag 3
Glänzendes Ende für das deutsche Team bei der Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft in Griechenland! Am dritten Tag hieß es für die Teams Duo Mix U18: Ab auf die Matte! Und das mit Erfolg: Die Geschwister Finja und Cedric Braun...[mehr]

Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft in Heraklion - Tag 2
Zweiter Tag bei den U16-Weltmeisterschaften und U18-Europameisterschaften in Griechenland. Das Motto des deutschen Teams: Alle guten Dinge sind 10! So viele Medaillen gab es für das Team heute nach vielen guten und oft sehr...[mehr]

Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft in Heraklion
Was für ein Start in die Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft in Griechenland. Während die U18-Männer einen eher schlechten Start erwischten, konnten die Frauen glänzen: Gold für Lea Körber, Figting U16 (-48) und Michelle...[mehr]
Termine
Seite 1 von 1 1
06.12.2019 - 31.12.2019
5 Einträge gefunden
-
06.12.2019 - 07.12.2019NOV und DOSB Sitzungen06.12.2019
-
07.12.2019Deutsche HochschulmeisterschaftenOrtWürzburg07.12.2019
-
07.12.2019Fight Night in HanauOrtLandstraße 3, 63454 Hanau, Deutschland07.12.2019
-
07.12.2019Titel:JuJu on Tour - Baden/DurmersheimOrtTUS Durmersheim, Am Oberwald 20, 76448 Durmersheim, Deutschland07.12.2019
-
14.12.2019 - 15.12.2019Titel:Jiu-Jitsu (Ne Waza) NoGi European Championships U14, U16, U18,U21, Adults and MastersOrtArena GLIWICE, address ul. Akademicka 50, 44-100 Gliwice14.12.2019
Seite 1 von 1 1
News aus den Ländern


5. Dan für Lehrwart Stefan Stöhr
Für seinen unermüdlichen Einsatz im Ju-Jutsu sowohl für unseren Landesverband als auch auf Bundesebene wurde Stefan Stöhr im Rahmen der Mitgliederversammlung 2019 des JJVW in Rottweil der 5. Dan Ju-Jutsu verliehen.[mehr]


Ja, aber…
Auch dieses Jahr lud der TSV Neustadt zum Landestechniklehrgang Ju-Jutsu meets Modern Arnis ein. Referenten waren Philipp Wolf, 5. Dan Ju-Jutsu, 5. Dan Modern Arnis (u.A.) und seine Frau Julia Wolf, 3. Dan Modern Arnis, 1. Kyu...[mehr]


30 Jahre Ju-Jutsu in Stade…30 Jahre SC Royal Stade e. V.
- das muss gefeiert werden![mehr]


Württembergevent 2019
Am zweiten Maiwochenende war es wieder soweit, das Württemberg Event 2019 fand statt - zum ersten Mal in Bietigheim. Auf 4 Matten mit fast 600 m² Mattenfläche und 110 Teilnehmern präsentierte sich der Ju -Jutsu Verband...[mehr]


Schorsch-Riebartsch-Gedächtnislehrgang 2019
Am Samstag den 13.04.2019 fand in Bothel der „Schorsch-Riebartsch-Gedächtnislehrgang 2019“ statt. Inhalt des Lehrgangs war „Die Reise um die Welt“. Der Referenten Oliver Hill, 6. Dan JJ, verstand es, die anwesenden 103...[mehr]


7. Dan für Hans Radke
Hohe Auszeichnung für den Präsidenten des NJJV[mehr]


Bundesseminar Stilarten in Bad Blankenburg - mit niedersächsischer Beteiligung
Die Stilarten im DJJV sind auf dem Vormarsch. So trafen sich im März beim Bundesseminar Stilarten begeisterte Anhänger in Bad Blankenburg zum gemeinsamen Training. Die Angebote im Brasilien Jiu Jitsu, Hanbo-Jutsu und im...[mehr]

