Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Breitensport
„Der Breitensport ist die Vielfalt!“
Training für körperliche Fitness, Steigerung, Verbesserung des Selbstwertgefühls sowie der eigenen Sicherheit. Angebote zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in über 1.000 Vereinen Deutschlands für jedes Alter von 6 bis 66+.

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Jugend
JuJu - das Maskottchen der Jugend im Deutschen Ju-Jutsu Verband begleitet dich von der ersten Gürtelprüfung bis hin zum engagierten Vereinstrainer/-in! Aus- & Fortbildungen, Lehrgänge, Großevents & sportliche Jugendbildungsmaßnahmen erwarten dich!

Leistungssport
Unsere deutschen spitzen Athleten kämpfen erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene. Sie vertreten uns bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie den World- und Combat Games. Hier findet ihr Wissenswertes rund um unsere Veranstaltungen und unsere Nationalmannschaft.
![]() |
Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.

Sportarten
Ju-Jutsu ist für die praktische Anwendung in der Selbstverteidigungssituation ausgelegt, Jiu-Jitsu ist traditionelle Selbstverteidigung, Brazilian Jiu-Jitsu ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung mit Schwerpunkt Bodenkampf und Hanbo-Jutsu die der Techniken des Stockkampfes.

Verleihung des silbernen Lorbeerblattes
Eine außergewöhnliche Ehre wurde am vergangenen Freitag dem Jujutsu World Games[mehr]

Herbst in Gelsenkirchen - German Open 2017 im Brazilian Jiu-Jitsu, Jiu-Jitsu und Ju-Jutsu
An dem Wochenende 30.09. bis 01.10.2017 lud der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V. K[mehr]

German Open 2017 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V. (DJJV e.V.) lädt alle Kampfsportbegeisterten[mehr]
Termine
Seite 1 von 1 1
21.01.2021 - 31.12.2021
5 Einträge gefunden
-
29.01.2021 - 31.01.20211. Bundeskaderlehrgang A/B KaderOrtWirbacher Str. 10, 07422 Bad Blankenburg, Deutschland29.01.2021
-
19.02.2021 - 21.02.2021Trainingslager Vorbereitung JugendeuropameisterschaftOrtWirbacher Str. 10, 07422 Bad Blankenburg, Deutschland19.02.2021
-
20.02.2021Titel:Zoom Meeting der Landesjugendreferenten - ErfahrungsaustauschOrtzoom Meeting20.02.2021
-
23.02.2021Titel:Web-Seminar "Die Rolle des Leitenden"OrtZOOM Online-Meeting23.02.2021
-
02.03.2021Titel:Web-Seminar "Grundlagen des e-Learnings"OrtZOOM Online-Meeting02.03.2021
Seite 1 von 1 1

