Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!
![](https://www.djjv.de/fileadmin/_processed_/9/f/csm_290749359_7663775797029725_507229475810557434_n_e4e6c939d0.jpg)
Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.
![](https://www.djjv.de/fileadmin/_processed_/c/5/csm_06-startseite-kachel-gewalt_3fc490d3b5.png)
Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft in Heraklion - Tag 3
![](https://www.djjv.de/fileadmin/_processed_/7/7/csm_JEM_3-1_84943a2844.jpg)
Glänzendes Ende für das deutsche Team bei der Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft in Griechenland! Am dritten Tag hieß es für die Teams Duo Mix U18: Ab auf die Matte! Und das mit Erfolg: Die Geschwister Finja und Cedric Braun...[mehr]
Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft in Heraklion - Tag 2
![](https://www.djjv.de/fileadmin/_processed_/d/7/csm_JEM_2-2_e44b78d8a0.jpg)
Zweiter Tag bei den U16-Weltmeisterschaften und U18-Europameisterschaften in Griechenland. Das Motto des deutschen Teams: Alle guten Dinge sind 10! So viele Medaillen gab es für das Team heute nach vielen guten und oft sehr...[mehr]
Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft in Heraklion
![](https://www.djjv.de/fileadmin/_processed_/0/f/csm_JEM_1-1_4e255afd90.jpg)
Was für ein Start in die Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft in Griechenland. Während die U18-Männer einen eher schlechten Start erwischten, konnten die Frauen glänzen: Gold für Lea Körber, Figting U16 (-48) und Michelle...[mehr]
Termine
Kreativitätswochenende Jugend
17.01.2025 00:00 - 20.01.2025 00:00
BJJV: Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe in Theorie und Praxis
18.01.2025 10:00 - 13:00
Landeslehrgang Notwehr/Nothilfe gem. Teil B § 3 Ziff. 1 der Prüfungsordnung des DJJV. Es handelt sich um einen Pflicht-Lehrgang für Prüfungsteilnehmer zum 1. Dan Ju-Jutsu.<br> <br><a href="https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1NvBpF62ccYysg3PwpyGreiaJC4QwFICU/view</a>
Beginn Trainer-C-Breitensportausbildung 2025
20.01.2025 00:00 - 21.01.2025 00:00
Anmeldung unter: <a href="https://www.google.com/url?q=https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/667a90132b144b14cb5f3f18&sa=D&source=calendar&usd=2&usg=AOvVaw16zKd4dLkFu9zu1Lw4k7H0" target="_blank">Termine</a>