Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
JEM Bologna/Italien Tag 1

Am ersten Tag der Jugendeuropameisterschaft in Italien gingen für den DJJV folgende Athleten an den Start: U18 männlich -60kg Luca Beutner kämpfte heute sein 1. internationales Turnier. Verletzungsbedingt konnte Luca sich...[mehr]
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften in Würzburg

Am vergangenen Sonntag fanden in Würzburg/Oberdürrbach die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften statt. Die Stimmung war wie bei allen Teamwettkämpfen hervorragend. Gekämpft wurde im Ne-Waza (BJJ), im Duo und im Fighting. Solche...[mehr]
German Open 2018

Die German Open fanden vom 6.- 07.10.18 in Gelsenkirchen statt. Insgesamt nahmen 544 Athleten teil. Davon 297 Athleten aus dem Bereich Fighting, 110 Duo Kämpfer und 137 BJJ`ler. Die Athleten kamen aus 94 verschiedenen Vereinen...[mehr]
Termine
Videokonferenz Kampfrichter
24.09.2023 08:00 - 09:00
20:00 Videokonferenz Vorstand
24.09.2023 20:00 - 21:00
German Open U21 und Senioren
29.09.2023 00:00 - 02.10.2023 00:00
Sportzentrum Schürenkamp
BJJ - Duo - Fighting
Adults und U21