Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Restplätze Sommercamp 2017 auf der Wewelsburg!

Die Jugend im Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. richtet dieses Jahr die sportliche[mehr]
Schülerfirma der Wirtschaftsschule Seligenthal Landshut spendet Sweatshirts!

Schulleiter Dr. Oliver Klosa und Ernst Brülbeck, Fachbetreuer Wirtschaft für die [mehr]
Klausur Team BSP

Das Team-Breitensport des DJJV trifft sich zu seiner Klausur in der Sportschule[mehr]
Termine
Bundeskaderlehrgang 2 und Med Team Bad Blankenburg
27.01.2023 00:00 - 30.01.2023 00:00
Bundeskader alle Athleten (WK PK EK NK1 und NK2)
Medizinisches Team
Anreise Freitag
Beginn am Samstag um 9:00 Uhr
Teil 2: Ausbildung Kursleiter:innen Frauen-SV NWJJV
27.01.2023 17:00 - 29.01.2023 13:00
<html-blob><u></u><u></u><u></u><u></u><u></u>Präsenz-Veranstaltung<br>Referentin: Fatma Keckstein, Direktorin Sportentwicklung DJJV<u></u><u></u><u></u><u></u><u></u></html-blob>