Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

11.07.2023

DOSB-Verbandsmanager

Jugendbildungsreferent Tom Ismer hat seine Weiterbildung zum DOSB-Verbandsmanager erfolgreich bestanden. Damit ist er einer von nur 14 Absolvent*innen in den Jahren 2022/23 in gesamt Sportdeutschland. Tom hat an dieser...[mehr]


10.07.2023

JWM-Vorbereitungslehrgang 2023 Bad Blankenburg

Die JWM-Vorbereitung für das anstehende Turnier in Astana (Kasachstan) wurde traditionell in der Sportschule Bad Blankenburg veranstaltet. Alle Disziplinen waren am Start, Duo, Ne-Waza und Fighting war mit allen Startern der...[mehr]


03.07.2023

WM-Vorbereitungslehrgang 2023 Bad Blankenburg

Die WM-Vorbereitung für die Mongolei wurde, wie meistens, in der Sportschule Bad Blankenburg veranstaltet. Alle Disziplinen waren am Start, Duo, Ne-Waza und Fighting war mit allen Startern der Weltmeisterschaft vertreten. Nach...[mehr]


Termine

19:30 Uhr Videokonferenz Marketing

05.10.2023 19:30 - 20:30

Jugendleiter:innen Ausbildung Modul 2

06.10.2023 00:00 - 09.10.2023 00:00

Enno Häberlein
Niklas Martin

DJJV-ONLINE-ACADEMY - Modul 9

06.10.2023 20:00 - 21:30

News aus den Ländern

08.05.2023

Prüfungsvorbereitungslehrgang Jiu-Jitsu

Am 06. Mai hatte der Jiu-Jitsu Referent des SHJJV Peter Schneider, 10. Dan, in die Idreatshalle Flensburg zum Prüfungsvorbereitungslehrgang eingeladen. Die über 30 Teilnehmenden aus verschiedensten Vereinen schwitzten fünf...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

05.05.2023

Prüfungsvorbereitungslehrgang

In Vorbereitung auf die nächste Landesprüfung und Prüfungen wurden nochmal Themenbereiche aufgearbeitet, in denen durch die Prüfer Verbesserungspotential gesehen wurde. Als Referent war Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu, nach Kiel...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

02.05.2023

Landesjugendlehrgang

Beim Jugendlehrgang des SHJJV in Aumühle am 29. April 2023 waren 21 Jugendliche mit Eifer bei der Sache. Stock in der linken Hand, Stock in der rechten Hand, Stock in der Hand des „Gegners“ und dann in der eigenen! Nach...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

02.05.2023

Ernennung zum Ehrenvorsitzenden

Im Rahmen des Prüfungsvorbereitungslehrgang wurde Karsten Straßburger zum Ehrenvorsitzenden des Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verbandes e. V. ernannt.  Karsten Straßburger betreibt Ju-Jutsu seit fast 40 Jahren. Seine...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

22.04.2023

Gold und Silber bei den Paris Open für Brandenburg

Whoop, whoop - was für tolle Nachrichten kommen da aus Frankreich! Bei den Paris Open gingen heute auch zwei Brandenburger an den Start: Alexa Frei (Fighting, -48 Kilo) hatte tolle Kämpfe, musste sich erst im Finale geschlagen...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

22.04.2023

LLG Jugend „Mit Spiel und Spaß von Gelber Spitze bis zum Grüngurt“

42 Kinder und Jugendliche hatten sich heute in Lindenberg zu einem äußerst kurzweiligen Lehrgang eingefunden und hatten mit den Referenten Eik Miersch, 4. Dan, und Ingo Weber, 3. Dan, Spaß beim Werfen, Weiterführen, bei Gegen-...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

16.04.2023

Ankündigung: Landeslehrgang Kodokan-Goshin-Jutsu Kata

Da kommt etwas ganz Besonderes auf uns zu: Ein Landeslehrgang mit Großmeister Peter Schneider, 10. Dan Jiu-Jitsu! Und auch das Thema ist ein echter Ju-Jutsu-Leckerbissen: Kodokan-Goshin-Jutsu Kata! Hier die wichtigsten Infos...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

Sponsoren und Partner

Unsere Partner und Förderer