Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
World Games Tag 2 - wieder Gold für Deutschland

Fighting Männer Jaschar Salmanow (-69kg) traf zuerst auf den Dänen Jasper Kilbeck. Jaschar hat von Anfang an die Distanz in Part eins kontrolliert und konnt so immer wieder erfolgrich punkten und bekam unter anderem 2 Ippons in...[mehr]
World Games Tag 1 oder auch Medaillenregen für Deutschland

Fighting Woman Lilian Weiken (-63 kg) traf im ersten Kampf auf Lisa Fuhrmann aus Österreich. Bestens eingestellt machte Lili extrem viel Druck im Part 1 und lies Lisa nie zum Zug kommen, auch im Part 2 konnte Lisa unsere...[mehr]
World Games 2022 sind gestartet

Heute macht sich unser Team auf den Weg nach Birmingham/Alabama zum sportlichen Highlight des Jahres. [mehr]
Termine
JJSA - Ausbildung Kinderschutzbeauftragter 1. WE
11.07.2025 00:00 - 13.07.2025 00:00
Breitensportkonferenz
11.07.2025 00:00 - 14.07.2025 00:00
Jugendleiter:innen Ausbildung Modul 1
11.07.2025 18:00 - 13.07.2025 13:00
<a href="https://drive.google.com/file/d/1ksV-dofdo5LxQZDK5izMkSJ9b_y0F8BO/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1ksV-dofdo5LxQZDK5izMkSJ9b_y0F8BO/view</a>
News aus den Ländern
Hans Kautz in der Budo Hall of Fame

Hans Kautz und sein Team waren zur Gala der Preisverteilung auf der Budo Gala in Rheine zu einer kleinen Vorführung geladen…[mehr]

Nachbericht zu den Prüfungen 11.11.-12.11.2017

Prüfungs-Marathon – Am 11.11. und am 12.11. war es wieder mal soweit. Einer der Höhepunkte des Ju-Jutsu Breitensports in Hamburg 2017…[mehr]

Lehrgang im Länderdreieck Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen

Sport führt Leute zusammen. So war es auch in diesem Fall. Manfred Parlowski (5.Dan Ju-Jutsu, 4.Dan Jiu-Jitsu, doch dazu kamen wir später) noch lud am 18.11.17 für den TSV Adendorf ein…[mehr]

Drum prüfe, wer den Gürtel bindet

Am 12.11.17 haben sechs Mitglieder des Budocentrums ihre Prüfungen im Ju-Jutsu bestanden! Die Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei Hamburg gratuliert den neuen Blau- und Braungurten…[mehr]

Intensivseminar in Rottweil

Teilnehmer aus ganz Württemberg besuchten das Intensivseminar des JJVW um sich auf die kommenden Landesprüfungen vorzubereiten oder um einfach nur einen tollen Lehrgang mitzuerleben…[mehr]

Kinder- und Jugendlehrgang vom 04.11.17

Am 4.11. fand der Kinder- und Jugendlehrgang im Landesleistungszentrum mit dem Thema „Alltagstaugliche Prüfungstechniken“ statt…[mehr]

Prüfungsvorbereitungslehrgang II 2017

Am Samstag, den 28. Oktober 2017, hat Akatuki Kiel wieder zum Prüfungsvorbereitungslehrgang mit Peter Schillinsky, 5. Dan Ju-Jutsu, eingeladen…[mehr]
