Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

13.05.2022

Vorbereitungstrainingslager für die Europameisterschaft

Vom 28.04.-01.05.2022 fand in der Sportschule Rabenberg (Erzgebirge) das Vorbereitungstrainingslager für die Europameisterschaft in Israel statt.  Der Lehrgang startete am Donnerstagvormittag auf 3 Matten...[mehr]


28.04.2022

Paris Open 2022 BJJ

Frauen: Irinda Brodski (-48kg) gewann zwei Kämpfe, verlor einen und erreichte somit Platz 2. Naomi Staller (-63kg) gewann alle drei Kämpfe und landete auf dem 1. Platz. Denise Krahn (-70kg) erhielt ein Freilos, gewann zwei...[mehr]


27.04.2022

Paris Open 2022 Fighting Männer

Dennis Likei (-62kg) hatte sein 1. Internationales Turnier bei den Erwachsenen. Den 1. Kampf verlor er gegen Österreich mit einem Punkt. In der Trostrunde konnte er sich im 1. Kampf gegen Belgien durchsetzen und hat ihn deutlich...[mehr]


Termine

Deutsche Meisterschaften 2025 - U21 | Erwachsene - Norderstedt

20.06.2025 00:00 - 23.06.2025 00:00

<a href="https://drive.google.com/file/d/1WWybzrl94KFUy3mv9mUF6ZbFDEGtfZcd/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1WWybzrl94KFUy3mv9mUF6ZbFDEGtfZcd/view</a>

BJJV: Verbandsprüfung

21.06.2025 10:00 - 16:30

<span>Verbandsprüfungdes BJJV e.V. mit Prüfungen zum 2. Kyu (</span><span>blau</span><span>),1. Kyu (</span><span>braun</span><span>) und Dan-Prüfungen</span><br><a href="https://drive.google.com/file/d/1thvcMuUVbBDp7k4cEzm1tknIM01Mn8Y7/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1thvcMuUVbBDp7k4cEzm1tknIM01Mn8Y7/view</a><span> </span><br><span> <br></span>

Bundesjugendlehrgang NWJJV

21.06.2025 15:00 - 18:00

<a href="https://drive.google.com/file/d/1HSd-pzG-Myzs5GRz4elBe_KaIPb2_6OG/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1HSd-pzG-Myzs5GRz4elBe_KaIPb2_6OG/view</a>

News aus den Ländern

08.10.2017

Hamburg Cup im Allkampf 2017

Wenn Budosportler aus ganz Deutschland nach Hamburg reisen, um sich im Boxen…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

03.10.2017

Charly Scheel in Hamburg

Ein Altmeister in Hamburg – Zum Traditionslehrgang am 30. September 2017 konnten wir Charly Scheel aus Bremen als Referenten gewinnen…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

01.10.2017

Prinzip Gartenschlauch

Am Samstag, den 16. September, war Referent Herbert Bünning, 6. Dan Ju-Jutsu, aus Heiligenhafen angereist…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

01.10.2017

Jiu-Jitsu meets Aikido

Der TSV Glinde hatte am 23. Oktober zu seinen 42.ten Lehrgang eingeladen…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

25.09.2017

Bericht vom Kinderlehrgang 10.09.17

Halten & Hebeln – Am 10.09.17 hielten die Referenten Sergej Balbuzki (1.Dan) und Hien Le Duc (2.Kyu) für den HJJV einen Kinderlehrgang im Zanshin Dojo…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

12.09.2017

Danvorbereitungslehrgang Hamburg vom 10.09.2017

21 wackere Sportler fanden sich ein, um zu sehen, wie gut sie für eine Danvorbereitung gewappnet sind…[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

12.09.2017

Tag des Sports 2017

Unter dem Motto „Sport sehen, Sport erleben, Sport ausprobieren“ hatte der Landessportverband Schleswig-Holstein am 3. September wieder zum „Tag des Sports“ nach Kiel geladen…[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren

Förderer