News des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes

Referentenvorstellung 50. Internationales DJJV Bundesseminar
Für alle, die BJJ lieben: Frank Burczynski ist der Headcoach des Hilti BJJ Berlin. Er begann sein Kampfkunsttraining mit dem Ringen. Nach Training in anderen Systemen kam er 1990 durch Seminare mit Guro Dan Inosanto und Sifu...[mehr]

Referentenvorstellung 50. Internationales DJJV Bundesseminar
Mit viel Spaß und Know-How auf der Matte - ist das für euch? ...dann ist Jan's Training genau das Richtige für euch. Jan Beißner (4.Dan Jiu-Jitsu) dürfte nicht nur in NRW ein Begriff sein. So ist der Inhaber der Trainer A Lizenz...[mehr]

Referentinnenvorstellung 50. Internationales DJJV Bundesseminar
Johanna Kasper hat sich ein Leben lang an einem aktiven Lebensstil erfreut und nebenbei verschiedene Sportarten und Hobbys ausgeübt. Im Alter von sechs Jahren hat sie mit Judo (aktuell 1. Dan) begonnen und seit dem 18....[mehr]

Referentenvorstellung 50. Internationales DJJV Bundesseminar
Beim Bundesseminar mit dabei: Joachim Thumfart, DJJV Ehrenmitglied sowie 7. Dan JJ und JJIF Director General & Sport Director. Die Diskussionen um realitätsnahes Training in Selbstverteidigung wurde in den letzten 3 Jahren...[mehr]

Referentinnenvorstellung 50. Internationales DJJV Bundesseminar
Kathrin Herbst (3. Dan Ju-Jutsu, Braungurt Brazilian Jiu-Jitsu) ist seit Juli 2020 als Referentin BJJ im DJJV aktiv. Viele von Euch kennen sie bereits als Teilnehmerin des Bundesseminares. Über die Lockdown-Phase hat sie aktiv...[mehr]

Referentenvorstellung 50. Internationales DJJV Bundesseminar
Ju-Jutsu ist für alle - das beweist Carsten Prüßner in seinen Seminaren immer wieder. Den ersten Kontakt hatte Carsten Prüßner 1978 mit Ju-Jutsu. Von 1980 bis 2001 durfte er unter Nobert van Soest († 2001) trainieren, dort...[mehr]






























