Ausbildungsinhalte im Breitensport
Wir bieten im DJJV ein vielfältiges Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an. Der Breitensport spielt dabei als Basis für unsere Sportlerinnen und Sportler in den Vereinen eine wesentliche Rolle für den DJJV.
Vom Bundeslehrgang Technik bis zur Trainer A Ausbildung Breitensport haben wir alles in unserem Portfolio. Verschiedene Kursleiterlizenzen runden unsere Angebote ab.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir schon heute viel Freude beim Training, bei Lehrgängen und Ausbildungen im DJJV.
Wir freuen uns auf euch.
DJJV - Kursleiter/-innen Lizenz
Kursleiter/-in Frauen-selbst-Sicherheit
Zielgruppe: erfahrene Ju-Jutsu'ka / Jiu-Jitsu'ka
Träger der Ausbildung: Landesfachverbände
Dauer der Ausbildung: 25 UE
Voraussetzungen: 3. Kyu, (bei entspr. Qualifikation auch niedriger), ab 18 Jahre
Prüfung: praktische Prüfung
Kursleiter/-in "Fit & Sicher!"
Zielgruppe: erfahrene Ju-Jutsu'ka / Jiu-Jitsu'ka
Träger der Ausbildung: DJJV
Dauer der Ausbildung: mind. 20 UE
Voraussetzungen: 3. Kyu, (bei entsprechender Qualifikation auch niedriger), ab 18 Jahre,
mind. eine der folgenden Zusatzqualifikationen erforderlich:
Inhaber einer Nicht-mit-mir!-Kursleiterlizenz
Inhaber Frauen-SV-Kursleiterlizenz
Trainer C Breitensport
Trainer-B-Breitensport Zielgruppen
Trainer-B Gewaltprävention
Mindestalter: 18 Jahre
Prüfung: Lernerfolgskontrolle / Lehrprobe
Vorstufe – ohne Lizenz
Sportassistent/-in
Zielgruppe: jugendliche Ju-Jutsu'ka / Jiu-Jitsu'ka
Träger der Ausbildung: Landesfachverbände
Dauer der Ausbildung: 30 UE
Voraussetzungen: 4. Kyu, ab 14 Jahre, aktive Teilnahme an der entsprechenden Ausbildung in Theorie und Praxis
Prüfung: ohne Prüfung
Lizenzstufe I
Trainer/in C Breitensport
Orientierung: Breiten- und Freizeitsport mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen
Träger der Ausbildung: Landesfachverbände
Dauer der Ausbildung: 120 UE
Voraussetzungen: vollendetes 18. Lebensjahr, 2. Kyu, Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses, gültiger DJJV-Pass, aktive Teilnahme an der entsprechenden Ausbildung in Theorie und Praxis (zur Teilnahme an der Ausbildung: 16. Lebensjahr, 3. Kyu)
Prüfung: Lehrprobe mit schriftl. Ausarbeitung (mind. 30 Min.); Lernerfolgskontrolle
Lizenzstufe II
Trainer/in B Breitensport - für alle Profile (Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Zielgruppen, Gesundheitsförderung und Prävention)
Orientierung: Breiten- und Freizeitsport mit Erwachsenen
Träger der Ausbildung: DJJV
Dauer der Ausbildung: 60 UE
Voraussetzungen: vollendetes 20. Lebensjahr (zur Teilnahme an der Ausbildung: 18. Lebensjahr), Graduierung abhängig vom Profil, gültiger DJJV-Pass, aktive Teilnahme an der entsprechenden Ausbildung in Theorie und Praxis, Befürwortung durch Verein und Landesfachverband, Nachweis einer einjährigen Trainertätigkeit, gültige C-Lizenz.
Prüfung: Hausaufgabe, Lehrprobe mit schriftlicher Ausarbeitung, Lernerfolgskontrolle
Lizenzstufe III
Trainer/in A Breitensport
Orientierung: Breitensport mit Erwachsenen, Führung im Verein und Verband
Träger der Ausbildung: DJJV
Dauer der Ausbildung: 90 UE
Voraussetzungen: gültige Trainer B Breitensport Lizenz Profil Selbstverteidigung.
Prüfung: Hausaufgaben, konzeptionelle Arbeit
Lehrteam Breitensport
Unter folgendem [LINK] stellen wir euch unser komplettes Lehrteam Breitensport im DJJV vor.