News aus den Landesverbänden


Aus der Praxis für die Praxis
Am Samstag kamen über 50 Teilnehmende nach Quickborn zum Landestechniklehrgang zur Anwendung der Selbstverteidigung. Hier ging es um Abwehrtechniken und Kombinationen aus der Praxis für die Praxis. Referenten waren Herbert...[mehr]


Glückwunsch zur 1. Verbandsprüfung 2023
Okay, bei Sonnenschein stand für einige Brandenburger heute vielleicht ein Eis auf dem Plan. Doch selbst mit so einer coolen Aussicht gehen wir Ju-Jutsuka nicht von der Matte. Schon gar nicht, wenn wir uns den Lohn für unser...[mehr]


11. Ju-Jutsu Akademie
Am 06.05.2023 wurde die 11te Ju-Jutsu-Akademie in den Zeitzer Klinkerhallen ausgetragen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder über 100 Teilnehmer zu vermelden. Sie grüßten sich um 9 Uhr im Stand an und anschließend startete...[mehr]


Lehrgang Kata Kodokan Goshin Jutsu
Heute gab es beim Sportverein Wustermark noch einmal einen Lehrgang mit Großmeister Peter Schneider. Auf dem Programm diesmal: Kata: Kodokan Goshin Jutsu. Mit dabei waren 11 Ju-Jutsuka vom 5. Kyu bis 1. Dan. Es war die perfekte...[mehr]


Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein
20 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, darunter „Rinke“ Karina Schmidt und Anja Sell, haben für ihr Engagement die Sportverdienstnadel des Landes erhalten. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land seit 25 Jahren...[mehr]


Jugendfreizeit 2023 – Budokids in Action
Auch in diesem Jahr reisten ca. 140 Teilnehmende aus 10 Vereinen zur Jugendfreizeit in Scharbeutz, um ein Wochenende mit Sport, Spaß und Spiel zu erleben. Nachdem die Zimmer bezogen waren und sich alle gestärkt hatten, wurde vor...[mehr]