54. INTERNATIONALES DJJV BUNDESSEMINAR
ZEIT:
10. bis 16. August 2025
Check-In 14:00 - 18:00 Uhr
ORT:
Landessportschule Bad Blankenburg
Wirbacher Str. 10
07422 Bad Blankenburg
TAGESGÄSTE:
Es besteht zudem die Möglichkeit als Tagesgast teilzunehmen, Anmeldung ebenfalls online über den o.g. Link.
AUFSICHTSPFLICHT U18:
Alle Teilnehmenden unter 18 Jahren müssen eine [ELTERNERKLÄRUNG] einsenden
und eine volljährige Aufsichtsperson benennen, die während des Seminars ebenfalls vor Ort ist.
SEMINARPLAN
- [BUSEM_INTERNATIONAL_SEMINARPLAN] *Stand: 14.08.2025
- [INLUSIONS-TAG_BUSEM_INTERNATIONAL]
Der Seminarplan ist auch immer in der [DJJV APP] unter "SEMINARPLÄNE" abrufbar.
BILDUNGSFREISTELLUNGEN
Das Internationale DJJV Bundesseminar ist als Veranstaltung des Bildungszeitgesetz in folgenden Bundesländern anerkannt:
- BADEN-WÜRTTEMBERG
(Hinweis: Diese Anerkennung gilt für 3 Jahre für ALLE Veranstaltungen innerhalb des DJJV)
- HAMBURG
(Hinweis zu §15: Kopie des Links mit der Anerkennung von Baden-Württemberg mitsenden)
- NIEDERSACHSEN
(Hinweis: Den Vordruck E mit eigenen Angaben ergänzen und unterschreiben und beim Arbeitgeber einreichen
- SCHLESWIG-HOLSTEIN
BUNDESPRÜFUNGEN
Die Bundesprüfungen der folgenden Stilarten werden am Mi. 13.08.2025 ab 14:30 Uhr angeboten:
- Ju-Jutsu (Prüfungsverantwortlicher: Michael Guttner)
- Jiu-Jitsu (Prüfungsverantwortlicher: Peter Schneider)
- Hanbo-Jutsu (Prüfungsverantwortlicher: Jörg Tohoff)
Die jeweilige Prüfungsgebühr KYU 10,00€ & DAN 50,00€ ist nicht im BuSem-Teilnahmebetrag enthalten. Ist im Vorfeld per Banküberweisung zu überweisen an:
- Sparkasse Burgenlandkreis
IBAN: DE68 8005 3000 3017 0037 78
BIC: NOLADE21BLK
Verwendungszweck: Bundesprüfung (Stilart) + Name
oder per PayPal an info@djjv.de zu überweisen.
Die Prüfungsanmeldung und ein Zahlungsnachweis ist abzugeben am Vortag der Prüfung, Di. 12.08.2025 mit den vollständigen u.g. Unterlagen im Orga-Büro bei Tom Ismer:
- Einwilligung zur Bundesprüfung des jeweiligen Vereins (E-Mail ist ausreichend)
- Einwilligung zur Bundesprüfung des jeweiligen Landesverbandes (E-Mail ist ausreichend)
- entsprechender Kyu- bzw. Dan-Antrag (erhältlich bei euren Landesverbänden)
Zudem sind die entsprechenden Einheiten "Individuelle Vorbereitung der Prüflinge auf die angestrebte Prüfung" zu besuchen - siehe Seminarplan.
HINWEISE AUSRÜSTUNG
Wir möchten euch auch zudem darauf hinweisen, dass in einigen Einheiten entsprechendes Material von euch selbst mitzubringen ist:
- Handschützer, Boxhandschuhe
- Fußschützer
- Mundschutz
- Stock / Messer / Trainingswaffen
- Handpratzen / Schlagpolster
- Kopfschutz für AG SV Angebote