News des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes

SPENDENAKTION: Ju-Jutsu DEUTSCHLAND hilft Ju-Jitsu UKRAINE
Unser Projekt steht unter dem Motto "Ju-Jutsu DEUTSCHLAND hilft Ju-Jitsu UKRAINE“ Nach der offiziellen Anfrage des ukrainischen Ju-Jitsu-Verbandes möchte der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V. seinen internationalen Freunden...[mehr]

Neuer Online-Kurs für das DJJV-Sportabzeichen
Für das Kennenlernen und den Einstieg in das DJJV-Sportabzeichen gibt es jetzt einen kurzen Online-Kurs auf Moodle, der Online-Lernplattform des DJJV. Den Kurs findet man über den Link...[mehr]

Dreifach gut - unser Bundesseminar Stilarten
Endlich wieder: Nachdem im letzten Jahr das Bundesseminar Stilarten wegen Corona ausfallen musste, standen Jiu Jitsu, BJJ und Hanbo-Jutsu jetzt endlich wieder drei Tage lang im Mittelpunkt. In der Landessportschule in Bad...[mehr]

Informationen zum Arbeitsstand Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2023
Liebe Ju-Jutsuka, seit über einem Jahr arbeiten wir an der Weiterentwicklung des Ju-Jutsu Prüfungsprogramms im DJJV. Nun wollen wir allen interessierten Ju-Jutsuka nochmals unseren Auftrag, unser Team und den aktuellen...[mehr]

1. Bundeskaderlehrgang Bad Blankenburg vom 22.01.2022 – 23.01.2022
Am Wochenende vom 22.01.2022 bis 23.01.2022 startete der erste Bundeskaderlehrgang in Bad Blankenburg. Alle Kaderathleten von U16 bis zu den Erwachsenen waren in den Stilarten Fighting, BJJ und Duo vertreten. Zusätzlich traf sich...[mehr]

Ausbildung zum „Fachwirt/Fachkraft für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung“ 2022
Es sind noch Plätze frei! [mehr]






























