News des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes



Bundeskaderlehrgang 2 2024 Bad Blankenburg
Am Wochenende fand in Bad Blankenburg der zweite Bundeskaderlehrgang des Jahres statt. Alle Disziplinen und alle Jahrgänge waren gemeinsam auf der Matte. Somit waren alle Matten und alle verfügbaren Hallen in Bad Blankenburg mit...[mehr]


Wieder 2 erfolgreiche Jahre für den Deutschen Ju-Jutsu Verband
Stolz blickt der deutsche Ju-Jutsu Verband auf zwei außergewöhnliche Jahre zurück, in denen das deutsche Team im Leistungssport die Weltbühne dominiert hat. Bei über 80 teilnehmenden Nationen war das Team sowohl 2022 als auch...[mehr]


1. Bundeskaderlehrgang 2024 Bad Blankenburg
Am Wochenende fand in Bad Blankenburg der erste Bundeskaderlehrgang des Jahres statt. Alle Disziplinen und alle Jahrgänge waren auf der Matte. Somit waren alle Matten und alle verfügbaren Hallen in Bad Blankenburg mit Ju-Jutsu...[mehr]



Ju-Jutsu Bundeslehrgang in Laatzen / Grasdorf
Nach langer Zeit hatte der VfL-Grasdorf einen alten Bekannten zu Gast: Andreas „Anton“ Wogenstein. Das Thema war: „Selbstverteidigung und Wettkampf – ein Widerspruch?“ Aus den vielen Aspekten, die zum Thema Kämpfen gehören hat...[mehr]



Bundeskader-Gürtelprüfung in Würzburg
Zum Ende des Jahres stellten sich am 29.12.2023 20 Athleten/innen des Bundeskaders der Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad. Geprüft wurde nach dem neuen Prüfungsprogramm. Als Prüfer waren Bundestrainer Markus Grimminger (Duo)...[mehr]





GEWALTSCHUTZBEAUFTRAGTE in Vereinen und Verbänden wichtiger denn je!
„Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Gewalt erfahren, muss schnell und wirksam geholfen werden. Dafür ist das Wissen über sexuellen Kindesmissbrauch bei den Fachkräften in Jugendämtern entscheidend. Die Erfahrungen von...[mehr]