News aus den Landesverbänden

Spendenaufruf – Schönebecker Ju-Jutsu Verein unverschuldet in Not
Am 28.7.2022 kam es zu einem Brand mit starker Rußentwicklung in der Trainingsstätte des 1. Ju-Jutsu Verein Schönebeck. Seit diesem Tag ist die Trainingsstätte nicht mehr nutzbar. Was den Brand verursacht hat wird untersucht...[mehr]


Landeskaderlehrgang Fighting & Ne-Waza/ BJJ
In Vorbereitung auf die GEM-Nord nächstes Wochenende, trafen sich die Kaderathleten Fighting & Ne-Waza/ BJJ am Sonntag, 15.01. in Norderstedt. Ashot Arustamjan, Landestrainer Fighting SHJJV, betreute die Athleten der...[mehr]


Nikolauslehrgang...
Nikolauslehrgang… endlich konnte er wieder einer nach einer 3 jährigen Pause stattfinden. Wegen einer Erkältungswelle, die leider auch unsere Referentin Jessica Diekmann erwischte, musste der Lehrgang umgeplant...[mehr]


Landesprüfungen II –2022
Samstag, 10. Dezember, fand die zweite Landesprüfung in Breitenfelde statt. Nach der Begrüßung durch Prüfungsreferent Jens Dykow und Vorstellung der Prüfer, standen zuerst die Kata zum 5. Dan Jiu-Jitsu - Koshiki No Kata -sowie...[mehr]


Jahresabschlusslehrgang 2022 Jiu-Jitsu
Zum diesjährigen Jahresabschlusslehrgang Jiu-Jitsu in Bad Malente waren über 30 Teilnehmende angereist. Neben Schleswig-Holsteiner waren auch Ju- und Jiu-Jitsukas aus Thüringen und Niedersachen da und haben fleißig an zwei Tagen...[mehr]


Elf neue Meister beim Ju-Jitsu Sachsen Anhalt
Elf neue Meister (Dan Graduierung oder auch schwarzer Gürtel) werden in Zukunft in den Vereinen des Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt auf dem Trainings- und Wettkampfmatten stehen. Die am 26.11. angesetzte, traditionelle Herbst Prüfung ist...[mehr]






























