News aus den Landesverbänden

Brandenburg
13.04.2025

Volle Matte beim LLG Hebeltechniken

Volle Matte beim Landeslehrgang gestern in Bernau: 37 Ju-Jutsuka ließen sich drei Stunden lang von Heiko Schwarz (6. Dan Ju-Jutsu) in die Geheimnisse der Hand- und Beinhebel einführen. Alle waren hochmotiviert - und konnten viele...[mehr]

Brandenburg
13.04.2025

Happy Birthday Wolfgang Reitsch

Heute ehren wir einen ganz besonderen Menschen: Wolfgang Reitsch, Ehrenpräsident des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes. Wolfgang, wir gratulieren Dir zu deinem 75. Geburtstag und wünschen Dir alles Gute, Gesundheit und noch...[mehr]

Schleswig-Holstein
05.04.2025

Landestechnik-Lehrgang mit Herbert Büning - SV Grönwohld

70 Ju-Jutsuka aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern trafen sich am 5. April 2025 beim SV Grönwohld zu einem intensiven und praxisorientierten Ju-Jutsu-Lehrgang unter der Leitung von Großmeister...[mehr]

Nordrhein Westfalen
01.04.2025

Der Regenbogengürtel

Der Regenbogengürtel Liebe Ju-Jutsuka, liebe Budoka aller Stilarten hier, neben den Prüfungsprogrammen, dem Sportabzeichen und den Pet Patches wollen wir als weiteren, niederschwelligen Anreiz den Regenbogengürtel als...[mehr]

Schleswig-Holstein
31.03.2025

Die „Nicht mit mir“-Lizenz Ausbildung in Grönwohld: Ein gelungenes erstes Wochenende

Im März 2025 fand in Grönwohld eine spannende Kursleiterlizenzausbildung mit dem Titel „Nicht mit mir“ statt, die von der Jugendreferentin Bianca Gebhardt organisiert und von Michael Korn geleitet wurde. Die Lizenz richtet sich...[mehr]

Schleswig-Holstein
24.03.2025

Landestechniklehrgang: Variable Basistechniken für Prüfung und Wettkampf

Am vergangenen Samstag fand ein ausgezeichneter Landestechniklehrgang zum Thema "Variable Basistechniken für die Prüfung und den Wettkampf" statt. Christian Birmele (4. Dan Ju-Jutsu) führte die Teilnehmenden durch eine intensive...[mehr]

Sponsoren

Förderer