Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

11.11.2024

Jugendweltmeisterschaft 2024 auf Kreta - Fighting Männlich U21

Gewichtsklasse bis 56 kg: Hier sind Olaf Figlus und Maxim Gasarov an den Start gegangen. Olaf verlor leider seinen Auftaktkampf gegen einen Franzosen, denkbar knapp mit einem Punkt. In der Trostrunde verlor Olaf leider...[mehr]


11.11.2024

Jugendweltmeisterschaft 2024 auf Kreta - Fighting Männlich U16/U18

Fighting Männer U18 Männer +85 Kg - 5. Platz Magnus Rockmann (kodokan Norderstedt / Schleswig-Holstein) startet mit einem Freilos und traf danach auf Antonnio Campagne aus Italien. Hier ging Magnus mit Full Ippon als...[mehr]


06.11.2024

Jugendweltmeisterschaft 2024 auf Kreta - Fighting Weiblich U16/U18

Mit 2x Gold und 2x Silber lief die JWM für die U18 Fighting weiblich besser als erwartet.  Direkt am ersten Kampftag legte Nieke Südbrock in ihrer neuen Gewichtsklasse -52kg stark vor. Souverän besiegte sie alle ihre...[mehr]


Termine

Videokonferenz Finals

23.10.2025 17:00 - 18:00

dsj Hauptausschuss

24.10.2025 00:00 - 26.10.2025 00:00

News aus den Ländern

14.03.2023

JJEU European Championship Youth

Anfang März ging es für sechs Starter*innen aus Schleswig-Holstein zu den Junioren-Europameisterschaften im Ju-Jutsu, die in Verquin bei Lille im Norden Frankreichs ausgetragen wurden.   Nach spannenden Kämpfen...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

13.03.2023

Das größte Ostdeutsche Turnier in Zeitz!!

Am Samstag den 4. März 2023 fand das größte Ju-Jutsu-Turnier Ostdeutschlands in den Zeitzer Klinkerhallen statt. Insgesamt fanden sich 260 Teilnehmer aus 31 Vereinen und über 20 Kampfrichter zusammen, um ein Tag voller spannender...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

12.03.2023

1.Ostdeutsches Budo-Event - ein voller Erfolg!

What a day! Beim 1. Ostdeutschen Budo-Event – „Ju-Jutsu, seine Stilarten und Nachbarn“ haben wir an diesem Wochenende Potsdam gerockt. Über 90 Teilnehmer trafen sich auf der Matte, um von sechs Referenten ganz viel über...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

06.03.2023

Breitensportpreis 2022 

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 05.03.2023 wurde wieder der Breitensportpreis verliehen. Die Auszählung der Punkte für des Sportjahre 2022 ergab folgende Platzierungen:  1. Platz – Kodokan e.V....[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

05.03.2023

Bronzenen Ehrennadel des SHJJV für Philipp Roth

Für seine um den SHJJV wurde Philipp Roth während der Mitgliederversammlung mit der Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Philipp betreibt Ju-Jutsu seit 27 Jahren im Kodokan Norderstedt; aktuell ist er Inhaber des 1. Dan...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

20.02.2023

Landestechniklehrgang in Glinde

Über 30 Teilnehmende trafen sich Samstag, 18. Februar, in Glinde zum Thema Messerbedrohungen /-angriffe mit Referent Sigi Sobolewski, 7. Dan Ju-Jutsu. In Hinblick auf den Messerangriff in der Regionalbahn Ende Januar in...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

20.02.2023

Benefizlehrgang zu Ehren von Rayk Stoldt

Es war ein ganz besonderer Lehrgang - und ein ganz besonderes Erlebnis für alle. Heute gedachten und ehrten mehr als 60 Ju-Jutsuka in Großbeeren ihren Freund Rayk Stoldt. Wir bedanken uns bei den Referenten Enno Häberlein (5....[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

Sponsoren

Förderer