Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

18.05.2025

Ein Leben für Ju-Jutsu – Danke, Gerhard!

Heute haben wir etwas ganz Besonderes gefeiert: Gerhard Schröder wurde zum Ehrenpräsidenten des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes ernannt! Seit 1974 prägt er unsere Sportart wie kaum ein anderer – als Visionär, Gestalter und...[mehr]


15.05.2025

Gruppenmeisterschaften 2025 – Rekordzahlen & starke Kämpfe

Foto: Gerald Utschig Im April & Mai fanden im Deutschen Ju-Jutsu Verband die Nord-, Süd-, Ost- und Westdeutschen Meisterschaften statt – und das mit deutlichem Teilnehmendenzuwachs! Damit konnten wir erstmals die...[mehr]


14.05.2025

10. Dan Ju-Jutsu für Großmeister Sepp Art

In den Anfangsjahren erlebte unser Ju-Jutsu einen regelrechten Boom. Mit dafür verantwortlich war Sepp Art. Lehrreferent, erster Bundetrainer, langjähriger erfolgreicher Vereinsvorsitzender, Polizeireferent und Ehrenpräsident im...[mehr]


Termine

HJJV - SelbstSicherheit im Dunkeln

16.10.2025 15:00 - 19.10.2025 12:00

SelbstSicherheit im Dunkeln  - das Selbstverteidigungsseminar für Blinde und Sehbehinderte.  "Miteinander und voneinander lernen" ist das Anliegen dieser mehrtägigen Veranstaltung des HJJV.

Referententeam: Carsten Prüßner, 5. Dan JJ, Fatma Keckstein, 5. Dan JJ   

Wir trainieren, uns mit und ohne Blindenstock gegen Angriffe zu verteidigen und erörtern in theoretischen Einheiten spannende Themen rund um die persönliche Sicherheit. Wer mag, kann zusätzlich das hauseigene Schwimmbad nutzen und bei gutem Wetter Spaziergänge aufdem weitläufigen Außengelände machen. Auf der Rasenfläche werden wir das Bogenschießen ausprobieren und an den Abenden in der hauseigenen „Tenne“ zusammen den Tag Revue passieren lassen. Teilnehmende Ju-Jutsu Trainer*innen bekommen Gelegenheit, auch selbst Übungen für alle anzuleiten. Sie und das Personal stehen den blinden und sehbehinderten Menschen für Hilfestellungen und bei der Orientierung im Speisesaal und in der Sportschule zur Verfügung.

WM Vorbereitung in Wedau Duo und Fighting

17.10.2025 00:00 - 20.10.2025 00:00

U16/18/21 und Seniorenkader
Anreise Freitagabend 17.10.25 von 19:00-20:00 Uhr
Trainingsbeginn am 18.10.25 um 09:00 Uhr
Lehrgangsende am 19.10.25 nach dem Mittagessen

BJJV: Kampfrichter Aus- und Fortbildung

18.10.2025 10:00 - 15:00

Kampfrichter - Aus- und Fortbildung • Regelwerk Duo/ Fighting<br><a href="https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view</a>

News aus den Ländern

15.05.2024

Deutsche Schülermeisterschaften in Nienburg

Am 11. / 12.05.2024 wurden im niedersächsischen Nienburg die Deutschen Schülermeisterschaften in unseren Disziplinen Duo, Fighting und NE-WAZA ausgetragen. Die sehr große Teilnehmerzahl von über 440 Starterinnen und Startern...[mehr]

Kategorie: Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen

05.05.2024

"Budo-Kids in Aktion“ vom 03.-05.05.2024 in Scharbeutz

Die diesjährige Jugendfreizeit „Budo-Kids in Aktion“, die sich über das gesamte Wochenende erstreckte, war eine wahre Meisterleistung. Karina „Rinke“ Schmidt schaffte es nicht nur, dieses Event mit 161 Teilnehmern, 131 davon...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

29.04.2024

Silber für Alexa Frei bei den Paris Open

Whoop, whoop - was für tolle Nachrichten: Bei den Paris Open ging am Wochenende Alexa Frei vom 1. Ju-Jutsu Verein Bernau e.V. auf die Matte - und erkämpfte sich die Silbermedaille! Liebe Alexa, herzlichen Glückwunsch - wir feiern...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

28.04.2024

Lehrgang "Stock" ein voller Erfolg

Volles Haus war gestern auch in Bernau beim Landeslehrgang Stockabwehr und - anwendung mit René Roesner (4. Dan Ju-Jutsu). Auf der Matte waren 42 Teilnehmende vom Weißgurt bis zum 4.Dan. Im ersten Teil ging es um die...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

27.04.2024

Volles Haus beim Landeslehrgang für Kinder und Jugendliche

Wow, volles Haus war heute in Großbeeren beim Kinder- und Jugendlehrgang mit Eik Miersch. 62 Ju-Jutsu-Kas aus 5 Vereinen gingen von 10 bis 13 Uhr auf die Matte. Den Anfang machten lustige, aber auch anspruchsvolle Spiele, die...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

19.04.2024

Neue Version der Elektronischen Prüfungsliste kann Urkunden bedrucken

Die neue Version der Elektronischen Prüfungsliste für das neue Prüfungsprogramm Ju-Jutsu steht zum Download  zur Verfügung. Was sie kann und wie man sie bedient, steht im aktualisierten Handout. Sie kann neben den...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

07.04.2024

JEM 2024: 1 x Gold & 2 x Bronze für Team Brandenburg

Premiere für Alexander Arendt vom 1. Ju-Jutsu Verein Bernau e.V. Zum ersten Mal ging er auf internationaler Ebene auf die Matte. Und zeigte, was in ihm steckt. In seinem ersten Fight der U16 -52 kg gegen einen Ukrainer lag er...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

Sponsoren

Förderer