Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

08.09.2025

Besondere Auszeichnungen beim Bundesseminar 2025

Beim Bundesseminar Mitte August standen nicht nur Training und Austausch im Mittelpunkt, sondern auch besondere Ehrungen für fünf Mitglieder, die sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für den Deutschen Ju-Jutsu Verband...[mehr]


08.09.2025

Dank und Anerkennung für das Jugend-Team des DJJV

Im Deutschen Ju-Jutsu Verband gab es in den vergangenen Wochen einige besondere Ehrungen für vier Menschen, die sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für unseren Sport, unsere Gemeinschaft und vor allem in der Jugendarbeit...[mehr]


08.09.2025

Gemeinsam stark – Markus Grimminger & Bernd Breuer erhalten den 8. DAN

Markus Grimminger & Bernd Breuer erhalten den 8. DAN Was mit einem gemeinsamen Ziel auf der Matte begann, wurde zu einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte im deutschen Ju-Jutsu. 1998 standen Markus Grimminger und...[mehr]


Termine

HJJV - SelbstSicherheit im Dunkeln

16.10.2025 15:00 - 19.10.2025 12:00

SelbstSicherheit im Dunkeln  - das Selbstverteidigungsseminar für Blinde und Sehbehinderte.  "Miteinander und voneinander lernen" ist das Anliegen dieser mehrtägigen Veranstaltung des HJJV.

Referententeam: Carsten Prüßner, 5. Dan JJ, Fatma Keckstein, 5. Dan JJ   

Wir trainieren, uns mit und ohne Blindenstock gegen Angriffe zu verteidigen und erörtern in theoretischen Einheiten spannende Themen rund um die persönliche Sicherheit. Wer mag, kann zusätzlich das hauseigene Schwimmbad nutzen und bei gutem Wetter Spaziergänge aufdem weitläufigen Außengelände machen. Auf der Rasenfläche werden wir das Bogenschießen ausprobieren und an den Abenden in der hauseigenen „Tenne“ zusammen den Tag Revue passieren lassen. Teilnehmende Ju-Jutsu Trainer*innen bekommen Gelegenheit, auch selbst Übungen für alle anzuleiten. Sie und das Personal stehen den blinden und sehbehinderten Menschen für Hilfestellungen und bei der Orientierung im Speisesaal und in der Sportschule zur Verfügung.

WM Vorbereitung in Wedau Duo und Fighting

17.10.2025 00:00 - 20.10.2025 00:00

U16/18/21 und Seniorenkader
Anreise Freitagabend 17.10.25 von 19:00-20:00 Uhr
Trainingsbeginn am 18.10.25 um 09:00 Uhr
Lehrgangsende am 19.10.25 nach dem Mittagessen

BJJV: Kampfrichter Aus- und Fortbildung

18.10.2025 10:00 - 15:00

Kampfrichter - Aus- und Fortbildung • Regelwerk Duo/ Fighting<br><a href="https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view</a>

News aus den Ländern

05.04.2025

Landestechnik-Lehrgang mit Herbert Büning - SV Grönwohld

70 Ju-Jutsuka aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern trafen sich am 5. April 2025 beim SV Grönwohld zu einem intensiven und praxisorientierten Ju-Jutsu-Lehrgang unter der Leitung von Großmeister...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

01.04.2025

Der Regenbogengürtel

Der Regenbogengürtel Liebe Ju-Jutsuka, liebe Budoka aller Stilarten hier, neben den Prüfungsprogrammen, dem Sportabzeichen und den Pet Patches wollen wir als weiteren, niederschwelligen Anreiz den Regenbogengürtel als...[mehr]

Kategorie: Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen

31.03.2025

Die „Nicht mit mir“-Lizenz Ausbildung in Grönwohld: Ein gelungenes erstes Wochenende

Im März 2025 fand in Grönwohld eine spannende Kursleiterlizenzausbildung mit dem Titel „Nicht mit mir“ statt, die von der Jugendreferentin Bianca Gebhardt organisiert und von Michael Korn geleitet wurde. Die Lizenz richtet sich...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

24.03.2025

Landestechniklehrgang: Variable Basistechniken für Prüfung und Wettkampf

Am vergangenen Samstag fand ein ausgezeichneter Landestechniklehrgang zum Thema "Variable Basistechniken für die Prüfung und den Wettkampf" statt. Christian Birmele (4. Dan Ju-Jutsu) führte die Teilnehmenden durch eine intensive...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

23.03.2025

U18: Joshua Kirschke ist Europameister

Heute gibt es goldene News aus Larnaka: Joshua Kirschke hat seine ganze Stärke gezeigt – und ist mehr als verdient Europameister geworden! Schon in seinem ersten Fight gegen den Franzosen Armen Hovanesian bewies Joshua (U18,...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

23.03.2025

Christian Birmele mit der bronzenen Ehrennadel des SHJJV ausgezeichnet

Seine Leidenschaft für Ju-Jutsu begann bereits im Kindesalter: Mit sechs Jahren entdeckte Christian Birmele die Kampfkunst für sich – und ist ihr bis heute treu geblieben. Als Träger des 4. Dan und Trainer in zwei Vereinen des...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

22.03.2025

JEM U16: 2 x Bronze für Team Brandenburg

Glänzende Nachrichten kommen aus Larnaka: Bei der JEM auf Zypern gab es heute gleich zwei Medaillen für Team Brandenburg. Auf die Matte ging die U16. Adrian Dünow (Fighting, -44kg) hatte einen entspannten Start - mit einem...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

Sponsoren

Förderer