Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Europameisterschaft in Zagreb vom 23.-26.11.2023 BJJ

Am ersten Wettkampftag gingen Irina Brodski (-52kg) und Katia Winklmaier (-57kg) für das deutsche Team an den Start. Irina gewann ihren ersten Kampf gegen Josipa Alavanja (CRO) nach einem Sweep mit einem darauffolgenden...[mehr]
Europameisterschaft in Zagreb vom 23.-26.11.2023 Fighting

Vergangene Woche richtete sich der Fokus der europäischen Ju-Jutsukas auf die kroatische Hauptstadt Zagreb. Über 350 Athleten aus 27 Nationen gingen dort bei den Europameisterschaften im Fighting, BJJ und Duo an den Start, unter...[mehr]
Erfolgreiche „Nicht mit mir!“-Lizenzprüfung in Brandenburg

Einmal etwas anders als die üblichen Kursleiterprüfungen fand die Veranstaltung parallel zum Kinderseminar des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes statt und so konnte die Gelegenheit genutzt werden, die Lehrübungen mit der...[mehr]
Termine
Videokonferenz Bundestrainer
21.10.2025 19:15 - 21:15
DJJV-ONLINE-ACADEMY 2025 - Modul 10
21.10.2025 20:00 - 21:30
<a href="https://drive.google.com/file/d/181ceSpe-qwbPNe23MVnLj9dmrCKE2ZeO/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/181ceSpe-qwbPNe23MVnLj9dmrCKE2ZeO/view?usp=sharing</a>
VK Marketing
21.10.2025 20:00 - 22:00
News aus den Ländern
Verdiente Ehrung für langjährigen Trainer

Magdeburg: Horst Krause vom PSV Magdeburg staunte am Donnerstag nicht schlecht als er sich als Trainer der Ju-Jutsu Seniorengruppe auf der Matte einfand und plötzlich die Tür aufging. Anne Kayser (Vizepräsidentin Finanzen) und...[mehr]

Lehrgang- Würfe in verschiedenen Ausführungen

Am 25.01.2020 hat der HJJV die erwachsenen Ju-Jutsukas ins LLZ eingeladen, um sich mit dem Thema „Würfe in verschiedenen Ausführungen“ auseinander zu setzen. Nach dem Stephan Mensing die Teilnehmer warm gemacht hatte, übernahm...[mehr]

Prüferschulung mit Großmeister

Bei der diesjährigen gemeinsamen Prüferschulung waren so viele JJ´kas anwesend, dass der Raum fast überquoll. Einstimmiger Applaus setzte ein, als Detlef Kersten den Raum betrat. Detlef Kersten wurde u.a. durch zahlreiche...[mehr]

Verleihung des 6. Dan an Wolfgang Strohschein

Erster Landeslehrgang im neuen Jahr mit besonderem Touch [mehr]

Außerordentliche Leistung – Rollstuhl-Prüfung von Katja Weichselsdorfer

Katja kann zu Recht sehr stolz auf ihre Leistung sein. Herzlichen Glückwunsch![mehr]

Ehrenurkunde für 200 Sonntage Ju-Jutsu Training

Braucht noch jemand ein Vorbild oder Motivation, um regelmäßig zum Sport zu gehen? Dann haltet Euch an Ekkehard „Ekki“ Krönke. Mit 86 ¾ Jahren ist Ekki nicht nur der älteste, aktive Ju-Jutsuka in Hamburg und in der SVP, er...[mehr]

Neue Trainer starten in die Ausbildung

Am Samstagnachmittag trafen sich unsere neuen Trainer/Assistentenanwärter in den Klinkerhallen Zeitz, um die neuesten Informationen für die Aus- und Fortbildung zu erhalten. Alles Wichtige für die Lehreinweisung,...[mehr]
