Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

08.09.2025

Trainingslager im September - Ganzheitliche Vorbereitung für das Duo-Team

Im diesjährigen Trainingslager lag der Fokus vor allem auf den Grundlagen – Ausdruck, Haltung und präzise Wurftechnik standen im Zentrum der intensiven Einheiten. Unter der Leitung der Bundestrainer Dries Beyer, Bernd Breuer,...[mehr]


04.09.2025

Silber bei den World Games für Christine & Alessandro

Auch unser zweites Para-Duo, Christine Jahn und Alessandro Schober, sorgte bei den diesjährigen World Games für ein sportliches Highlight. Mit beeindruckenden Auftritten kämpften sie sich bis ins Finale...[mehr]


04.09.2025

Gold bei den World Games für Nike & Julia

Was für ein Erfolg! Unser Para-Duo Nike Hünecke und Julia Paskewicz hat bei den diesjährigen World Games richtig abgeräumt – und mit ihrem Sieg die erste goldene Paramedaille überhaupt nach...[mehr]


Termine

HJJV - SelbstSicherheit im Dunkeln

16.10.2025 15:00 - 19.10.2025 12:00

SelbstSicherheit im Dunkeln  - das Selbstverteidigungsseminar für Blinde und Sehbehinderte.  "Miteinander und voneinander lernen" ist das Anliegen dieser mehrtägigen Veranstaltung des HJJV.

Referententeam: Carsten Prüßner, 5. Dan JJ, Fatma Keckstein, 5. Dan JJ   

Wir trainieren, uns mit und ohne Blindenstock gegen Angriffe zu verteidigen und erörtern in theoretischen Einheiten spannende Themen rund um die persönliche Sicherheit. Wer mag, kann zusätzlich das hauseigene Schwimmbad nutzen und bei gutem Wetter Spaziergänge aufdem weitläufigen Außengelände machen. Auf der Rasenfläche werden wir das Bogenschießen ausprobieren und an den Abenden in der hauseigenen „Tenne“ zusammen den Tag Revue passieren lassen. Teilnehmende Ju-Jutsu Trainer*innen bekommen Gelegenheit, auch selbst Übungen für alle anzuleiten. Sie und das Personal stehen den blinden und sehbehinderten Menschen für Hilfestellungen und bei der Orientierung im Speisesaal und in der Sportschule zur Verfügung.

WM Vorbereitung in Wedau Duo und Fighting

17.10.2025 00:00 - 20.10.2025 00:00

U16/18/21 und Seniorenkader
Anreise Freitagabend 17.10.25 von 19:00-20:00 Uhr
Trainingsbeginn am 18.10.25 um 09:00 Uhr
Lehrgangsende am 19.10.25 nach dem Mittagessen

BJJV: Kampfrichter Aus- und Fortbildung

18.10.2025 10:00 - 15:00

Kampfrichter - Aus- und Fortbildung • Regelwerk Duo/ Fighting<br><a href="https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view</a>

News aus den Ländern

22.03.2025

Mega-Stimmung beim Prüfungsvorbereitungs- und TechnikLLG

Mega-Stimmung in Großbeeren beim Prüfungsvorbereitung und -Technik-Landeslehrgang mit Lothar Spielmann (5. Dan Ju-Jutsu): 26 Ju-Jutsuka bekamen vier Stunden volles Programm. In der Theorie ging es ums Prüfungsprogramm allgemein...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

22.03.2025

Mega-Andrang beim KiJu-LLG in Bernau

Knallvolles Haus heute beim Kinder- und Jugend-LLG in Bernau: 55 Kids haben bei den Referenten Eik Miersch (4. Dan Ju-Jutsu) und Tobias Dittrich (2. Dan Ju-Jutsu) nicht nur viel gelernt, sondern hatten auch jede Menge...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

16.03.2025

Benefizlehrgang für René Spitzer

Es gibt Tage, die man nie vergisst. So geht es uns heute. Denn dieser Lehrgang war auch ein Abschied - von einem leidenschaftlichen Ju-Jutsuka und einem großartigen Freund. Noch einmal wollten wir für ihn auf der Matte stehen....[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

15.03.2025

Neuer Leistungssportreferent im SHJJV – Marco Göbel übernimmt das Amt

Der Schleswig-Holsteinische Ju-Jutsu Verband freut sich, Marco Göbel als neuen Leistungssportreferenten begrüßen zu dürfen! Marco ist seit 2007 im Ju-Jutsu aktiv und hat sich seit 2012 auch im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ)...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

09.03.2025

Voller Erfolg - das 3. Ostdeutsche Budo-Event

Ein Wiedersehen mit der Ju-Jutsu-Familie - das ist für uns immer etwas ganz besonderes. Und so war das 3. Ostdeutsche Budo-Event einfach mega. 103 Ju-Jutsuka kamen gestern nach Potsdam und feierten mit uns unseren Sport und seine...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

09.03.2025

Breitenfelder SV ist "Verein des Jahres 2024"

Zum ersten Mal wurde vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband der Titel „Verein des Jahres“ vergeben – und die Auszeichnung geht an den Breitenfelder SV! Warum der Breitenfelder SV? Der Verein hat sich durch...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

08.03.2025

Team Brandenburg beim Pokal des Präsidenten in Zeitz

Whoop whoop! Gestern ging Team Brandenburg beim Pokal des Präsidenten des KSG Zeitz an den Start. 250 Teilnehmer aus über 20 Vereinen haben sich angemeldet. Und was sollen wir sagen: Es war genial! Mit 11 x , 3 x und 3 x holte...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

Sponsoren

Förderer