Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

11.07.2023

DOSB-Verbandsmanager

Jugendbildungsreferent Tom Ismer hat seine Weiterbildung zum DOSB-Verbandsmanager erfolgreich bestanden. Damit ist er einer von nur 14 Absolvent*innen in den Jahren 2022/23 in gesamt Sportdeutschland. Tom hat an dieser...[mehr]


10.07.2023

JWM-Vorbereitungslehrgang 2023 Bad Blankenburg

Die JWM-Vorbereitung für das anstehende Turnier in Astana (Kasachstan) wurde traditionell in der Sportschule Bad Blankenburg veranstaltet. Alle Disziplinen waren am Start, Duo, Ne-Waza und Fighting war mit allen Startern der...[mehr]


03.07.2023

WM-Vorbereitungslehrgang 2023 Bad Blankenburg

Die WM-Vorbereitung für die Mongolei wurde, wie meistens, in der Sportschule Bad Blankenburg veranstaltet. Alle Disziplinen waren am Start, Duo, Ne-Waza und Fighting war mit allen Startern der Weltmeisterschaft vertreten. Nach...[mehr]


Termine

HJJV - SelbstSicherheit im Dunkeln

16.10.2025 15:00 - 19.10.2025 12:00

SelbstSicherheit im Dunkeln  - das Selbstverteidigungsseminar für Blinde und Sehbehinderte.  "Miteinander und voneinander lernen" ist das Anliegen dieser mehrtägigen Veranstaltung des HJJV.

Referententeam: Carsten Prüßner, 5. Dan JJ, Fatma Keckstein, 5. Dan JJ   

Wir trainieren, uns mit und ohne Blindenstock gegen Angriffe zu verteidigen und erörtern in theoretischen Einheiten spannende Themen rund um die persönliche Sicherheit. Wer mag, kann zusätzlich das hauseigene Schwimmbad nutzen und bei gutem Wetter Spaziergänge aufdem weitläufigen Außengelände machen. Auf der Rasenfläche werden wir das Bogenschießen ausprobieren und an den Abenden in der hauseigenen „Tenne“ zusammen den Tag Revue passieren lassen. Teilnehmende Ju-Jutsu Trainer*innen bekommen Gelegenheit, auch selbst Übungen für alle anzuleiten. Sie und das Personal stehen den blinden und sehbehinderten Menschen für Hilfestellungen und bei der Orientierung im Speisesaal und in der Sportschule zur Verfügung.

WM Vorbereitung in Wedau Duo und Fighting

17.10.2025 00:00 - 20.10.2025 00:00

U16/18/21 und Seniorenkader
Anreise Freitagabend 17.10.25 von 19:00-20:00 Uhr
Trainingsbeginn am 18.10.25 um 09:00 Uhr
Lehrgangsende am 19.10.25 nach dem Mittagessen

BJJV: Kampfrichter Aus- und Fortbildung

18.10.2025 10:00 - 15:00

Kampfrichter - Aus- und Fortbildung • Regelwerk Duo/ Fighting<br><a href="https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view</a>

News aus den Ländern

01.07.2019

Hamburg erfolgreich auf der Deutschen Meisterschaft in Maintal

Hier die Ergebnisse: Platz 1    – Sergej Balbuzki        Senioren – 62 kg Platz 2    – Jonas Hillig               Senioren – 69 kg Platz 3...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

27.06.2019

BJJ Workshop mit Attila Gözler, Black Belt Gracie Barra

Attila Gözler auf dem Lehrgang vom 15.06.2019

Am Samstag den 15.06. fand im Landesleistungszentrum des HJJV erstmalig ein BJJ Workshop für Ju-Jutsuka mit Professor Attila (Attila Gözler) statt. Bei schwül-heißen Temperaturen trafen sich eine kleine Gruppe motivierter...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

26.06.2019

Goldene Ehrennadel für Bernd Niehoff

Gelsenkirchen. Anlässlich des GLÜCKAUF-Cups in Gelsenkirchen wurde Bernd Niehoff für seine langjährige Tätigkeit als Kampfrichter mit der Goldenen Ehrennadel des NWJJV geehrt.   Bernd Niehoff vom JC Velen-Reken hatte...[mehr]

Kategorie: Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen

03.06.2019

5. Dan für Lehrwart Stefan Stöhr

Stefan Stöhr mit Präsident JJVW Volkmar Baumbast

Für seinen unermüdlichen Einsatz im Ju-Jutsu sowohl für unseren Landesverband als auch auf Bundesebene wurde Stefan Stöhr im Rahmen der Mitgliederversammlung 2019 des JJVW in Rottweil der 5. Dan Ju-Jutsu verliehen.[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

26.05.2019

Ja, aber…

Auch dieses Jahr lud der TSV Neustadt zum Landestechniklehrgang Ju-Jutsu meets Modern Arnis ein. Referenten waren Philipp Wolf, 5. Dan Ju-Jutsu, 5. Dan Modern Arnis (u.A.) und seine Frau Julia Wolf, 3. Dan Modern Arnis, 1. Kyu...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

25.05.2019

30 Jahre Ju-Jutsu in Stade…30 Jahre SC Royal Stade e. V.

4. dan jj an andreas woyth

- das muss gefeiert werden![mehr]

Kategorie: Niedersachsen Niedersachsen

21.05.2019

Württembergevent 2019

Am zweiten Maiwochenende war es wieder soweit, das Württemberg Event 2019 fand statt - zum ersten Mal in Bietigheim. Auf 4 Matten mit fast 600 m² Mattenfläche und 110 Teilnehmern präsentierte sich der Ju -Jutsu Verband...[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

Sponsoren

Förderer