Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Ju-Jutsu Bundeslehrgang in Laatzen / Grasdorf

Nach langer Zeit hatte der VfL-Grasdorf einen alten Bekannten zu Gast: Andreas „Anton“ Wogenstein. Das Thema war: „Selbstverteidigung und Wettkampf – ein Widerspruch?“ Aus den vielen Aspekten, die zum Thema Kämpfen gehören hat...[mehr]
Bundeskader-Gürtelprüfung in Würzburg

Zum Ende des Jahres stellten sich am 29.12.2023 20 Athleten/innen des Bundeskaders der Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad. Geprüft wurde nach dem neuen Prüfungsprogramm. Als Prüfer waren Bundestrainer Markus Grimminger (Duo)...[mehr]
GEWALTSCHUTZBEAUFTRAGTE in Vereinen und Verbänden wichtiger denn je!

„Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Gewalt erfahren, muss schnell und wirksam geholfen werden. Dafür ist das Wissen über sexuellen Kindesmissbrauch bei den Fachkräften in Jugendämtern entscheidend. Die Erfahrungen von...[mehr]
Termine
Videokonferenz Bundestrainer
21.10.2025 19:15 - 21:15
DJJV-ONLINE-ACADEMY 2025 - Modul 10
21.10.2025 20:00 - 21:30
<a href="https://drive.google.com/file/d/181ceSpe-qwbPNe23MVnLj9dmrCKE2ZeO/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/181ceSpe-qwbPNe23MVnLj9dmrCKE2ZeO/view?usp=sharing</a>
VK Marketing
21.10.2025 20:00 - 22:00
News aus den Ländern
Abwehr von Schlagangriffen

Am Samstag fanden sich knapp 30 Teilnehmende in Eckernförde ein zum Lehrgang mit Wilfried Hoffmann 5. Dan Jiu-Jitsu. Thema war die Abwehr von Schlagangriffen mit sinnvollem Verhalten und Überbrücken der Distanz. Nach einem kurzen...[mehr]

Prüferlizenzlehrgang Jiu-Jitsu

Samstag, 29.01., kamen knapp 30 Teilnehmende zum Prüferlizenzlehrgang nach Neumünster, darunter 14 zur Verlängerung ihrer Prüferlizenz. Neben den theoretischen und praktischen Teilen gab es auch eine offiziell angemeldete...[mehr]

Landeskaderauftakttraining im Landesleistungszentrum

Erstes Kadertraining in Sachsen-Anhalt mit Weltmeister Jaschar Salmanow[mehr]

Neuer Vizepräsident für den Bereich Breitensport

Neuer Vizepräsident Breitensport bei Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt e.V.[mehr]

HJJV / AMTV richten den 3. Hamburger Hanbo-Jutsu-Lehrgang aus

Am 11,12,2021 findet in Hamburg-Rahlstedt ein Hanbo-Jutsu-Lehrgang mit Christian Groffmann (4. Dan Jiu Jitsu / 2. Dan Hanbo Jutsu) statt. Nähere Infos zu diesem Lehrgang / zur Usschreibung...[mehr]

Goldenen Ehrennadel des SHJJV

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SHJJV wurde Jens Dykow für seine Verdienste mit der goldenen Ehrennadel des SHJJV auszeichnet. Sein Werdegang und sein Engagement für das...[mehr]

Drei EM-Titel für SHJJV-Athleten bei Junioren-Europameisterschaften 2021

Bei den Junioren-Europameisterschaften im Ju-Jutsu, die am vergangenen Wochenende im hessischen Maintal ausgetragen wurden, haben die vier startenden Athletinnen und Athleten des Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verbandes vier...[mehr]
