Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

09.06.2024

Europameisterschaft Gelsenkirchen 2024 - Para Jiu-Jitsu/Ju-Jitsu Inclusive Self-Defense

Doppel-EM-Gold und Doppel-EM-Silber für Deutschlands Para-Athleten Para-Athleten aus Schweden, Österreich, Rumänien, Israel, Deutschland und Spanien kamen nach Deutschland und zeigten in den Disziplinen „Para Jiu-Jitsu“ und...[mehr]


29.05.2024

Europameisterschaft in Gelsenkirchen 2024 - BJJ

Am ersten Kampftag gehen die Athleten Patrick Bissinger und Florian „CziCzi“ Czieslik -69 kg an den Start. Patrick’s erster Kampf ist gegen den Franzosen Brice Hounza, den er leider über die Zeit mit 2:14 Punkten verliert....[mehr]


29.05.2024

Europameisterschaft in Gelsenkirchen 2024 - Duo

Am ersten Tag der Europameisterschaften startete das deutsche Duo gleich sehr stark. Den Anfang machten Tanja und Jasmin Ittensohn und Sarah und Sabrina Gschossmann bei Duo Show Damen. Beide konnten sich mit ihren Leistungen und...[mehr]


Termine

Videokonferenz Finals

23.10.2025 17:00 - 18:00

dsj Hauptausschuss

24.10.2025 00:00 - 26.10.2025 00:00

News aus den Ländern

18.06.2022

Erfolgreiche Landesprüfungen – Juni 2022

Samstag, 18. Juni, fanden die Landesprüfung in kleinem Rahmen im Dojo des Lübecker Judo Clubs statt. Als kleine Überraschung wurde zu Beginn Jens Dykow in Anerkennung seines Engagements um die Förderung des Ju-Jutsus der 7. Dan...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

15.06.2022

8. Dan Ju-Jutsu für Stefan Jacobs

Samstag, 11.Juni 2022 – Auf der Matte stehen nicht nur Lehrgangsteilnehmer und Referenten, sondern viele Gäste ohne Gi, Reporter und ein Kamerateam des Lokalsenders. Zur Eröffnung des Lehrgangs wird Stefan Jacobs nach vorn...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

14.06.2022

Fatma Keckstein ist die höchstrangigste JJ-Frau in Hamburg!

Hamburg 11.06.2022- Endlich war es wieder so weit- es gab ein Technikevent mit Hanshi Alain Sailly. Doch bevor es richtig losging, hieß zunächst Wolfgand Müller (SVP) die Anwesenden bekommen. Dann übernahm Jens Keckstein das Wort...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

14.06.2022

Und noch ein Puzzleteil...

Hamburg 16.06.2022- Endlich wieder ein Lehrgang mit Hanshi Alain Sailly - nach der Ansprache durch Wolfgsng Müller (SVP) und einer Ehrung durch Jens Keckstein im Namen des HJJV wärmte uns Alain mit einem Luftballon-Spiel auf-...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

14.06.2022

Leistungs- und Breitensportler zusammen auf der Matte

Der Landestechniklehrgang in Norderstedt zum Thema Handlungskomplexe im Ju-Jutsu und BJJ startete mit einer kleinen Verspätung wegen der Ehrung Stefan Jacobs mit dem 8. Dan Ju-Jutsu. Anschließend heizten die beiden Referenten...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

13.06.2022

Mitteldeutschlands größtes Kampfsportturnier in den Zeitzer Klinkerhallen

Der 25. Pokal des Präsidenten konnte am letzten Samstag in den Zeitzer Klinkerhallen endlich ausgerichtet werden. Ein Jahr musste die Zeitzer Kampfsportgemeinschaft auf ihr Turnier verzichten. Jetzt war es endlich soweit und das...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

12.06.2022

9. Dan für Wolfgang Kroel

Rhede. Der Landeslehrgang Technik beim Budosport Rhede zum Thema „Gegen- und Weiterführungstechniken“ war bereits seit Wochen ausgebucht. Referent des Lehrgangs und NRWs Lehrwart Wolfgang Kroel freute sich natürlich darüber,...[mehr]

Kategorie: Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen

Sponsoren

Förderer