Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

30.01.2025

Nachhaltig und günstig zu den DJJV-Events!

Reist CO₂-neutral und zum Bestpreis zu Veranstaltungen des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e. V. (DJJV)! Dank der Kooperation zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Deutschen Bahn (DB) gibt es ein exklusives...[mehr]


23.01.2025

1. Bundeskaderlehrgang Fighting 2025

Der erste Bundeskaderlehrgang des neuen Jahres fand am ersten Januarwochenende in Bad Blankenburg statt. Besonders im Bereich Fighting konnten wir einige neue Gesichter in der Jugend begrüßen. Nach einem kurzen Kennenlernen ging...[mehr]


22.01.2025

„Boys only“

Bereits in der 6. Staffel werden vom Further „Nicht mit mir!“-Team Selbstbehauptungskurse in der sechsten Klasse der Mittelschule Reisbach, getrennt nach Mädchen und Jungen, angeboten. Die Kurse werden komplett vom Lions Club...[mehr]


Termine

Videokonferenz Bundestrainer

21.10.2025 19:15 - 21:15

DJJV-ONLINE-ACADEMY 2025 - Modul 10

21.10.2025 20:00 - 21:30

<a href="https://drive.google.com/file/d/181ceSpe-qwbPNe23MVnLj9dmrCKE2ZeO/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/181ceSpe-qwbPNe23MVnLj9dmrCKE2ZeO/view?usp=sharing</a>

VK Marketing

21.10.2025 20:00 - 22:00

News aus den Ländern

21.05.2023

Lehrgang Kata Kodokan Goshin Jutsu

Heute gab es beim Sportverein Wustermark noch einmal einen Lehrgang mit Großmeister Peter Schneider. Auf dem Programm diesmal: Kata: Kodokan Goshin Jutsu. Mit dabei waren 11 Ju-Jutsuka vom 5. Kyu bis 1. Dan. Es war die perfekte...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

21.05.2023

Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein

20 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, darunter „Rinke“ Karina Schmidt und Anja Sell, haben für ihr Engagement die Sportverdienstnadel des Landes erhalten. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land seit 25 Jahren...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

19.05.2023

Jugendfreizeit 2023 – Budokids in Action 

Auch in diesem Jahr reisten ca. 140 Teilnehmende aus 10 Vereinen zur Jugendfreizeit in Scharbeutz, um ein Wochenende mit Sport, Spaß und Spiel zu erleben. Nachdem die Zimmer bezogen waren und sich alle gestärkt hatten, wurde vor...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

08.05.2023

Prüfungsvorbereitungslehrgang Jiu-Jitsu

Am 06. Mai hatte der Jiu-Jitsu Referent des SHJJV Peter Schneider, 10. Dan, in die Idreatshalle Flensburg zum Prüfungsvorbereitungslehrgang eingeladen. Die über 30 Teilnehmenden aus verschiedensten Vereinen schwitzten fünf...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

05.05.2023

Prüfungsvorbereitungslehrgang

In Vorbereitung auf die nächste Landesprüfung und Prüfungen wurden nochmal Themenbereiche aufgearbeitet, in denen durch die Prüfer Verbesserungspotential gesehen wurde. Als Referent war Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu, nach Kiel...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

02.05.2023

Landesjugendlehrgang

Beim Jugendlehrgang des SHJJV in Aumühle am 29. April 2023 waren 21 Jugendliche mit Eifer bei der Sache. Stock in der linken Hand, Stock in der rechten Hand, Stock in der Hand des „Gegners“ und dann in der eigenen! Nach...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

02.05.2023

Ernennung zum Ehrenvorsitzenden

Im Rahmen des Prüfungsvorbereitungslehrgang wurde Karsten Straßburger zum Ehrenvorsitzenden des Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verbandes e. V. ernannt.  Karsten Straßburger betreibt Ju-Jutsu seit fast 40 Jahren. Seine...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren

Förderer