Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Europameisterschaft in Gelsenkirchen 2024 - Fighting Frauen

In der Klasse über 70 kg gingen für den DJJV Laura Müller und Anja Guercke auf die Matte. Beide waren, weil an 1. und 4. gesetzt, im gleichen Pool. Beide verloren leider gegen die spätere Siegerin Emma Lette aus Schweden, konnten...[mehr]
EM-Vorbereitungslehrgang in Bad Blankenburg 01.-05. Mai 2024

BJJ Nachdem das Grand Prix Turnier Paris Open der JJIF am Wochenende durchgekämpft war, fanden sich die Bundeskaderathleten bereits drei Tage später zum EM-Vorbereitungslehrgang von Mittwoch, 01.05. bis zum Sonntag, 05.05.2024...[mehr]
Paris Open 2024 - Fighting

Beim Grand Prix Ju-Jutsu Fighting in Paris traten die deutschen Männer mit einer Mischung aus erfahrenen Kämpfern und aufstrebenden Talenten an und erlebten ein lehrreiches Turnier, das sowohl Erfolge als auch Potentiale...[mehr]
Termine
Videokonferenz Finals
23.10.2025 17:00 - 18:00
Videokonferenz Deutsche Meisterschaft
23.10.2025 18:00 - 20:30
dsj Hauptausschuss
24.10.2025 00:00 - 26.10.2025 00:00
News aus den Ländern
Jubiläumspokal bei den Zeitzer Kampfsportlern

Am nächsten Samstag werden die Zeitzer Klinkerhallen wieder zum Mekka der Kampfsportler. Nachdem das jährliche Traditionsturnier der Zeitzer Kampfsportgemeinschaft 2021 nicht stattfinden konnte, wird es nun endlich Realität. Der...[mehr]

World Games Starter vorgestellt

Zeitzer Kampfsportler startet bei den World Games Der Zeitzer Jaschar Salmanow von der Kampfsportgemeinschaft Zeitz wird für den Deutschland und den Deutschen Ju-Jutsu Verband bei den diesjährigen World Games in Birmingham...[mehr]

Bronzene Ehrennadel des SHJJV für Bernd Tabel

Zum Start des Landestechniklehrgangs in Henstedt-Ulzburg wurde Bernd Tabel, vom SV Grün-Weiß-Todenbüttel, in Anerkennung für seine langjährigen Verdienste um das Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu mit der Ehrennadel in Bronze des SHJJV...[mehr]

„Heute gehen wir uns auf die Nerven“

Am Samstag, 28.05., lud der SV Henstedt-Ulzburg e.V. ein zum Landestechniklehrgang zum Thema Kyusho Nervendruckpunkte. Referent Frank Carmichael, 6. Dan Wado-Ryu Karate, 1. Dan Kyusho Jitsu, zog knapp 30 Teilnehmer in seinen...[mehr]

Prüfungsvorbereitungslehrgang Jiu-Jitsu

Am 21. Mai 2022 hatte der Jiu-Jitsu Referent des SHJJV Peter Schneider (10. Dan) in die Idreatshalle Flensburg zum Prüfungsvorbereitungslehrgang eingeladen. Die Teilnehmer aus Itzehoe, Bad Oldesloe, St. Michaelisdonn, Neumünster,...[mehr]

Hamburger bekommt bronzene Ehrennadel des DJJV

Am 07.Mai 2022 wurde Hagen Popko-Bäumler für seine sportlichen Verdienste mit der bronzenen Ehrennadel des DJJV ausgezeichnet. Der HJJV gratuliert herzlich! [mehr]

Hanbo-Jutsu Premiere in Sachsen-Anhalt

Zum ersten Mal fand am vergangenen Wochenende unter Leitung von Thomas Jordan, „Direktors für Hanbo“ des „Ju-Jutsu Verbandes Sachsen-Anhalt“, ein Hanbo-Jutsu Lehrgang in Sachsen-Anhalt, genauer gesagt in Schönebeck, statt....[mehr]
