Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

30.06.2025

Verleihung des 7. Dan an Uwe Nettlau

Ehre, wem Ehre gebührt! Der NJJV verleiht im Namen des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. den 7. Dan im Ju-Jutsu an Uwe Nettlau. Im Rahmen des Landesseminars in Hannover überraschten wir einen ganz Großen unseres Sports: Uwe...[mehr]


30.06.2025

8. Dan Ju-Jutsu für Werner Thole – ein Lebenswerk im Zeichen des Ju-Jutsu

Am 28. Juni 2025, genau 44 Jahre nach seiner Prüfung zum 1. Dan, wird Werner Thole im Rahmen des Landesseminars des NJJVs in Hannover der 8. Dan Ju-Jutsu verliehen – eine Ehrung, die weit mehr ist als ein Grad. Es ist die...[mehr]


30.06.2025

Verleihung des 6. Dan Ju-Jutsu an Volker Dittrich

Mit großer Freude und in tiefer Anerkennung verleiht der Deutsche Ju-Jutsu Verband Volker Dittrich den 6. DAN Ju-Jutsu. Volker Dittrich ist seit über zwei Jahrzehnten eine tragende Säule seines Heimatvereins DJK Bous. Mit...[mehr]


Termine

HJJV - SelbstSicherheit im Dunkeln

16.10.2025 15:00 - 19.10.2025 12:00

SelbstSicherheit im Dunkeln  - das Selbstverteidigungsseminar für Blinde und Sehbehinderte.  "Miteinander und voneinander lernen" ist das Anliegen dieser mehrtägigen Veranstaltung des HJJV.

Referententeam: Carsten Prüßner, 5. Dan JJ, Fatma Keckstein, 5. Dan JJ   

Wir trainieren, uns mit und ohne Blindenstock gegen Angriffe zu verteidigen und erörtern in theoretischen Einheiten spannende Themen rund um die persönliche Sicherheit. Wer mag, kann zusätzlich das hauseigene Schwimmbad nutzen und bei gutem Wetter Spaziergänge aufdem weitläufigen Außengelände machen. Auf der Rasenfläche werden wir das Bogenschießen ausprobieren und an den Abenden in der hauseigenen „Tenne“ zusammen den Tag Revue passieren lassen. Teilnehmende Ju-Jutsu Trainer*innen bekommen Gelegenheit, auch selbst Übungen für alle anzuleiten. Sie und das Personal stehen den blinden und sehbehinderten Menschen für Hilfestellungen und bei der Orientierung im Speisesaal und in der Sportschule zur Verfügung.

WM Vorbereitung in Wedau Duo und Fighting

17.10.2025 00:00 - 20.10.2025 00:00

U16/18/21 und Seniorenkader
Anreise Freitagabend 17.10.25 von 19:00-20:00 Uhr
Trainingsbeginn am 18.10.25 um 09:00 Uhr
Lehrgangsende am 19.10.25 nach dem Mittagessen

BJJV: Kampfrichter Aus- und Fortbildung

18.10.2025 10:00 - 15:00

Kampfrichter - Aus- und Fortbildung • Regelwerk Duo/ Fighting<br><a href="https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view</a>

News aus den Ländern

03.11.2024

Silberne Ehrennadel für Lothar Spielmann

We proudly present: Beim Kompetenzwochenende in Bad Blankenburg wurden heute gleich zwei Brandenburger ausgezeichnet! Lothar Spielmann, unser Vizepräsident Breitensport, wurde für seine Arbeit zum neuen Prüfungsprogramm Ju-Jutsu...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

01.11.2024

JWM: Bronze für Rafael Kirschke

Yeah - es gibt glänzende Nachrichten von der Jugend-Weltmeisterschaft in Heraklion: Rafael Kirschke vom PSV Basdorf hat sich Bronze erkämpft! Die ersten beiden Kämpfe hat Rafael klar gewonnen. Beim Fight gegen den Schweden...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

24.10.2024

Alexa Frei ist Weltmeisterin 2024!

Whoop-whoop: Alexa, wir feiern dich! Bei der WM in Heraklion hat sich Alexa Frei vom 1. Ju-Jutsu Verein Bernau e.V. gerade die Goldmedaille erkämpft! Der Tag begann für Alexa mit einem Freilos - und das war eindeutig ein...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

19.10.2024

Landestechniklehrgang in Henstedt-Uelzburg

Am 19. Oktober 2024 fand ein Landestechniklehrgang zum Thema Atemitechniken und deren Anwendung aus dem neuen Prüfungsprogramm statt, geleitet von Frank Carmichael, 6. Dan Wado-Ryu Karate. Der Lehrgang hatte Workshop-Charakter...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

13.10.2024

Volles Haus beim Bundeslehrgang mit Enno Häberlein

Whoop-whoop! Volles Haus war heute in Herzberg beim Bundeslehrgang mit Enno Häberlein angesagt: 48 Teilnehmer aus 16 Vereinen und sechs Bundesländern Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Baden-Württemberg und...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

12.10.2024

Prüfungsvorbereitungslehrgang Ju-Jutsu

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, fand beim SV Grün-Weiß Todenbüttel e. V. eine umfassende Prüfungsvorbereitung zur Landesprüfung im Ju-Jutsu statt. Die Veranstaltung, die auf zwei Mattenflächen durchgeführt wurde, richtete sich...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

21.09.2024

Grüße vom 3. Kinder- und Jugendseminar in Brandenburg

Perfektes Wetter, perfektes Programm: Beim 3. Kinder- und Jugendseminar in Lindow passt mal wieder alles perfekt zusammen. Für die Kids geht es heute u.a. um Vertrauen - in sich selbst und in die Trainingspartner. Dazu gibt es...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

Sponsoren

Förderer