Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

19.02.2025

2. Bundeskaderlehrgang Fighting 2025

Vom 13. bis 16. Februar 2025 versammelte sich das Fighting-Kader in Bad Blankenburg zu einem intensiven, vier Tage andauernden Trainingslager. Während die U16- und U18-Athletinnen und -Athleten den Lehrgang als gezielte...[mehr]


19.02.2025

Deine Chance für das Nationalteam des DJJV!

Foto: Elsa Braun Bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft findet nicht nur erstmals die Show Kategorie statt, wo du mit deinem Partner:in zeigen kannst, wie gut ihr eure Ju-Jutsu Techniken mit einer genialen Show...[mehr]


10.02.2025

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Roland Köhler

Roland Köhler wurde vergangenen Freitag in der Residenz in Würzburg mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande für sein außergewöhnliches Engagement im Ju-Jutsu ausgezeichnet. Seit 1987 setzt er sich mit Leidenschaft und Hingabe für...[mehr]


Termine

Videokonferenz Bundestrainer

21.10.2025 19:15 - 21:15

DJJV-ONLINE-ACADEMY 2025 - Modul 10

21.10.2025 20:00 - 21:30

<a href="https://drive.google.com/file/d/181ceSpe-qwbPNe23MVnLj9dmrCKE2ZeO/view?usp=sharing" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/181ceSpe-qwbPNe23MVnLj9dmrCKE2ZeO/view?usp=sharing</a>

VK Marketing

21.10.2025 20:00 - 22:00

News aus den Ländern

26.07.2023

Trainer-C-Lehrgang in Brandenburg

Zugegben: Es gab ein paar Schwierigkeiten, zum Beispiel die Erkrankung von Teilnehmern. Aber davon lassen wir uns doch nicht beirren. Und so fand der fachspezifische Teil der Trainer C-Breitensport-Lizenz in Lindow natürlich...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

24.07.2023

JU-JITSU WORLD CHAMPIONSHIP 2023

Marcel Said vom Norderstedter Verein Kodokan e.V. hat bei den Weltmeisterschaften der Erwachsenen im Ju-Jutsu, die aktuell in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei, ausgetragen werden, Platz 5 erreicht. Seinen...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

18.07.2023

Leistungssportteam – Einer geht – Einer kommt

Das Landeskadertraining am 24.06.2023 war nicht nur von extremer Hitze und Anstrengung geprägt sondern auch von erhebenden und berührenden Momenten. Unser langjähriger Landestrainer Michael Bloch wird zu Ende August seine...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

17.07.2023

Gürtelprüfungen im Juni 2023 - Jiu-Jitsu waffenlose Selbstverteidigung im Heidgrabener SV von 1949 e.V.

Im Juni 2023 fanden die Gürtelprüfungen im Jiu-Jitsu Selbstverteidigung statt. 18 Prüflinge sind voll motiviert angetreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Vorangegangen waren intensive und sorgfältige Vorbereitungen und...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

14.07.2023

Landestechniklehrgang Realistische Selbstverteidigung

Die Jiu-Jitsu-Abteilung des TSV Glinde lud am 24. Juni zu einem Landestechniklehrgang ein. Für eine möglichst praxisnahe Umgebung sorgte das Gebäude der TSV-Geschäftsstelle. Im Vordergrund standen Verteidigungstechniken gegen...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

07.07.2023

Kyu-Prüfungen in Mölln

An drei Tagen hintereinander wurden 35 Prüflinge aus drei verschiedenen Vereinen (Mölln, Grönwohld und Barkhorst/Lasbek) in 4 Gruppen in verschiedenen Graduierungen geprüft. Alle hatten sich ausgiebig auf diesen besonderen Tag...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

25.06.2023

Achim Hanke im Doppelpack - Technik vom Feinsten

Heiß wurde es an diesem Wochenende in Brandenburg. Denn gleich zwei Lehrgänge mit Großmeister Achim Hanke (9. Dan Ju-Jutsu) standen auf dem Programm. Den Start machte gestern ein Bundeslehrgang in Potsdam. 30 Ju-Jutsuka aus...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

Sponsoren

Förderer