Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

04.11.2024

Jugendweltmeisterschaft 2024 auf Kreta - BJJ Jugend

Der erste Kampftag der Jugend WM ging leider ohne Medaillen für das deutsche BJJ-Team aus. Frida Feil U18 (-63 kg), Leni Hollmann U18 (-57 kg), Erik Fritsche U21 (-69 kg) und Florian Bork U21 (-77 kg) machten den Auftakt bei...[mehr]


04.11.2024

Weltmeisterschaft 2024 auf Kreta - Männer Fighting

Nicolas Mogge (-62 kg) hat bei der Weltmeisterschaft 2024 einen soliden 9. Platz bei 27 Startern erreicht. Er zeigte starke Kämpfe und konnte viel wertvolle Erfahrung sammeln. Er hat er alles gegeben und sich wacker geschlagen....[mehr]


30.10.2024

Jugend-Weltmeisterschaft 2024 auf Kreta - Fighting Frauen U21

Khanim Bakhisova trat erstmals in der Gewichtsklasse bis 57 kg an und zeigte eine beeindruckende Leistung. Sie präsentierte sich mit schönen Würfen und kämpfte entschlossen, musste sich jedoch nach zwei hart umkämpften...[mehr]


Termine

Videokonferenz Finals

23.10.2025 17:00 - 18:00

dsj Hauptausschuss

24.10.2025 00:00 - 26.10.2025 00:00

News aus den Ländern

19.02.2023

Neues Prüfungsprogramm Ju-Jutsu vorgestellt

22 Ju-Jutsuka haben sich heute über das überarbeitete Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2023 informiert. Und von ihnen haben 16 dabei auch noch im zweiten Teil des Lehrgangs ihre Prüferlizenz im Ju-Jutsu verlängert oder neu...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

07.02.2023

2. Kadertaining des JJVSA

Am vergangenen Samstag, den 4.2.2023, fand das 2. Kadertraining im Jahr 2023 statt. Im Landesleistungszentrum in den Klinkerhallen in Zeitz fanden sich insgesamt 16 Athleten aus den Disziplinen Fighting und Duo aus Schönebeck,...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

06.02.2023

Prüferschulung Ju-Jutsu voll ausgebucht

Nachdem Mitte Januar die Jiu-Jitsu Prüfer bereits ihre diesjährige Fortbildung absolvierten, war es am letzten Januarsamstag auch für die Ju-Jutsu Prüfer endlich soweit. Diesmal konnte die Aus- und Fortbildung endlich wieder in...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

02.02.2023

Keine Angst vor Neuerungen

Am 28.1. fand im LLZ des HJJV der schon frühzeitig ausgebuchte Lehrgang mit Michael Richter, 8.Dan JJ zum Thema: Anwendungen und Änderungen im neuen Prüfungsprogramm statt. Pratzenarbeit, Anwendungen im Stand, Kombinationem,...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

28.01.2023

Prüferlizenz- und Verlängerungslehrgang Jiu-Jitsu 2023

Samstag, 28.01. trafen sich über 20 Jiu-Jitsukas in Neumünstern zum Prüferlizenz- und Verlängerungslehrgang, natürlich war der Lehrgang für alle offen. Referent war Peter Schneider, 10. Dan Jiu-Jitsu, Referent Jiu-Jitsu im SHJJV...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

25.01.2023

Jahreseröffnungslehrgang

Der erste Landestechniklehrgang 2023 beim Lübecker Judo Club e.V. versprach mit zwei hervorragenden Referenten, Manfred Feuchthofen und Philipp Wolf, sehr spannend zu werden. Daher war es nicht verwunderlich, dass sich schnell 70...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

22.01.2023

6. Dan Ju-Jutsu für Philipp Wolf

In tiefer Dankbarkeit und Würdigung seiner Leistung, seinem Können und seiner Persönlichkeit wurde Philipp am 21.01.2023 im Rahmen des Jahreseröffnungslehrgangs mit 70 Teilnehmenden der 6. Dan Ju-Jutsu verliehen. Philipp Wolf...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

Sponsoren

Förderer