Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Die Extra-Portion Ju-Jutsu – mittendrin beim Deutschen Turnfest in Leipzig!

Was für eine Woche! Vom 27. Mai bis 1. Juni wurde Leipzig zum Zentrum des Sports – und die Ju-Jutsu Jugend war mittendrin statt nur dabei. Beim Deutschen Turnfest, dem Mega-Event des Deutschen Turnerbundes, das nur alle vier...[mehr]
Kampfrichter-Lizenzen nach neuer Ordnung

– bei den Deutschen Meisterschaften U14 | U16 | U18 in Chemnitz! Ein bedeutender Moment für die Kampfrichterlandschaft im Ju-Jutsu! Erstmals wurden offiziell Lizenzen nach der neuen Kampfrichterordnung vergeben – ein...[mehr]
6. Dan für Stefan Matthießen – Eine Großmeisterwürde mit Herz und Verstand!

Beim Bundeslehrgang in Vorsfelde wurde Stefan Matthießen mit einer ganz besonderen Überraschung geehrt: der Verleihung des 6. Dan Ju-Jutsu! Was als regulärer Lehrgang begann, endete mit bewegenden Worten von Lars Müller, Uwe...[mehr]
Termine
HJJV - SelbstSicherheit im Dunkeln
16.10.2025 15:00 - 19.10.2025 12:00
SelbstSicherheit im Dunkeln - das Selbstverteidigungsseminar für Blinde und Sehbehinderte. "Miteinander und voneinander lernen" ist das Anliegen dieser mehrtägigen Veranstaltung des HJJV.
Referententeam: Carsten Prüßner, 5. Dan JJ, Fatma Keckstein, 5. Dan JJ
Wir trainieren, uns mit und ohne Blindenstock gegen Angriffe zu verteidigen und erörtern in theoretischen Einheiten spannende Themen rund um die persönliche Sicherheit. Wer mag, kann zusätzlich das hauseigene Schwimmbad nutzen und bei gutem Wetter Spaziergänge aufdem weitläufigen Außengelände machen. Auf der Rasenfläche werden wir das Bogenschießen ausprobieren und an den Abenden in der hauseigenen „Tenne“ zusammen den Tag Revue passieren lassen. Teilnehmende Ju-Jutsu Trainer*innen bekommen Gelegenheit, auch selbst Übungen für alle anzuleiten. Sie und das Personal stehen den blinden und sehbehinderten Menschen für Hilfestellungen und bei der Orientierung im Speisesaal und in der Sportschule zur Verfügung.
WM Vorbereitung in Wedau Duo und Fighting
17.10.2025 00:00 - 20.10.2025 00:00
U16/18/21 und Seniorenkader
Anreise Freitagabend 17.10.25 von 19:00-20:00 Uhr
Trainingsbeginn am 18.10.25 um 09:00 Uhr
Lehrgangsende am 19.10.25 nach dem Mittagessen
BJJV: Kampfrichter Aus- und Fortbildung
18.10.2025 10:00 - 15:00
Kampfrichter - Aus- und Fortbildung • Regelwerk Duo/ Fighting<br><a href="https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1vKxgWifvgjx6JPL25TaB_iaW5bCDI9YN/view</a>
News aus den Ländern
10-jähriges Bestehen des BJJ Teams Neustadt

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des BJJ Teams Neustadt fand ein besonderer Lehrgang statt, der zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland begeisterte. Im ersten Teil unterrichtete Mario Stapel, 5. Dan BJJ, BJJ Combatives,...[mehr]

2. Dan für Chris Schönau

Tolle Stimmung und spannende Kämpfe gab es heute beim 24. Internationalen Bernauer Turnier im Fighting. Und neben ganz vielen Gewinnern standen auch zwei Auszeichnungen auf dem Programm: Dr. Stephan Gutschow, Vizepräsident...[mehr]

40 Jahre Ju-Jutsu in Quickborn – Old School Ju-Jutsu trifft auf New School Ju-Jutsu

Am vergangenen Samstag fand in Quickborn anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Ju-Jutsu Sparte ein besonderer Lehrgang mit Referent Stefan Jacobs, 8. Dan Ju-Jutsu, statt. Im Fokus standen die Bewegungsprinzipien und die...[mehr]

1. Kadertraining nach den Ferien

Am Wochenende ging unser Landeskader zum ersten Mal nach den Ferien wieder auf die Matte. Und damit der Einstieg ins Kadertraining nicht zu "hart" wurde, gab es zur Auflockerung erst einmal das Spiel "Klau den König". Danach...[mehr]

Lehrreich: Landeslehrgang mit Lothar Spielmann

Die Sommerferien sind vorbei - und endlich geht es auf unseren Matten wieder rund. Heute auf dem Plan: ein Landeslehrgang mit Lothar Spielmann. Und eins verraten wir sofort: Es wurde heiß! Denn 11 Ju-Jutsuka ließen sich auch...[mehr]

Servus Uwe und danke für alles!

Wenn wir an unser Medizinisches Team denken, wer fällt uns da zuerst ein? „Uns“ Uwe Hepper natürlich. Es ist Uwes Verdienst, dass wir ein so perfekt funktionierendes Medizinisches Team haben. Seit 2003 baute Uwe...[mehr]

7. Dan für Ralf Stecklum

Es geschieht nicht oft, dass ich über die Stilarten abseits des Ju Jutsu hier schreiben kann. Umso erfreulicher ist es, hier einen verdienten Vertreter des Jiu Jitsu zu würdigen. Ich schreibe hier über Ralf Stecklum,...[mehr]
