News des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes
Duo 1. Kaderlehrgang 2025
Beim Duo-Kader startete der 1. Bundeskaderlehrgang mit dem Schwerpunkt Technik. So wurden für den Start des Wettkampfjahres alle Kombinationen auf den Prüfstand gestellt. Unter den strengen Augen der anwesenden Bundestrainern...[mehr]
Tagung „Safe Sport“ der dsj
Kürzlich fand in Köln die alljährliche Tagung „Safe Sport“ der dsj statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand das Forschungsprojekt „Safe Clubs“ der Sporthochschule Köln in Zusammenarbeit mit der dsj und dem DOSB....[mehr]
Nachruf auf Rainer Seibert (†65)
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nimmt der Deutsche Ju-Jutsu Verband Abschied von Rainer Seibert, der am 13. Dezember 2024 nach kurzer schwerer Krankheit unerwartet verstorben ist. Rainer Seibert war eine herausragende...[mehr]
Sportdeutschland: Deine Vereinsapp
Alle Mitgliedsvereine des DJJV haben jetzt die Chance, sich bis zum 31.12. die Förderung zu sichern und an der DOSB-Förderaktion „Sportdeutschland – Deine Vereinsapp“ teilzunehmen. Die Entwicklungskosten für eure eigene,...[mehr]
Jugendweltmeisterschaft 2024 auf Kreta - Duo
Bei der Jugendweltmeisterschaft sind in der Klasse der U21 Damen Lara Becker und Marjan Eishanzada sowie Hannah Treumann und Leonie Oehrlein im Duo Classic an den Start gegangen. Beide Teams sind mit großen Erwartungen an den...[mehr]
Qualifizierende Fortbildung für Kinder- und Jugendschutzbeauftragte
Kürzlich fand in Köln eine Fortbildung der DOSB-Führungsakademie statt, an der der Gewaltschutzbeauftragte des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes, Fritz Schweibold, teilnahm. Thema der Fortbildung war „Gesprächsführung bei Fällen von...[mehr]