News des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes
Sommercamp 2024 – Ein sportliches Highlight unter dem Motto "Olympische Spiele der Antike"
Das diesjährige Sommercamp in Hinsbeck stand ganz im Zeichen der Olympischen Spiele der Antike. Über 200 Teilnehmende im Alter von 6 bis 21 Jahren reisten ins Sport- und Erlebnisdorf an, um eine Woche voller Sport, Spaß und...[mehr]
53. Internationalen Bundesseminar des DJJV vom 04. - 09. August 2024
Das 53. Internationale Bundesseminar des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV) fand vom 4. bis 9. August 2024 in der Landessportschule Bad Blankenburg statt. Diese jährlich stattfindende Veranstaltung zog erneut eine Vielzahl, mit...[mehr]
Ehrung von Harald Born mit dem 8. Dan im Ju-Jutsu
Während der Seminarfete des 53. Internationalen DJJV-Bundesseminares wurde Harald Born, eine herausragende Persönlichkeit im deutschen Kampfsport, in feierlichem Rahmen mit dem 8. Dan im Ju-Jutsu ausgezeichnet. Diese Ehrung...[mehr]
Verleihung der silbernen Ehrennadel für Achim Hanke
Am Eröffnungstag des diesjährigen Bundesseminars wurde in Bad Blankenburg Achim Hanke die silberne Ehrennadel des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes verliehen. Achim wurde hiermit explizit für seine Leistung und sein Engagement...[mehr]
Ausbildung zum Trainer B – Gewaltprävention
Kaum waren der Sound und der Gesang des Galaabends des Bundesseminars 2024 in der Sportschule Bad Blankenburg verklungen startete die diesjährige Präsenzausbildung Trainer B Breitensport – Gewaltprävention. 14 hochmotivierte und...[mehr]
Anerkennung der BJJ-Graduierungen für Kathrin Herbst und Frank Burczynski
Als Würdigung Ihrer Leistungen im BJJ im DJJV erhielten Kathrin Herbst und Frank Burczynski bei der Eröffnung des Bundesseminars 2024 eine besondere Auszeichnung. Lars Müller, Vizepräsident Breitensport und Jörg Tohoff,...[mehr]