News des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes
Selbstverteidigung im Alltag: Ein Lehrgang in praktischer Abwehr von Bedrohungen
Letzten Samstag hatte ich die Gelegenheit, an einem hochinteressanten und lehrreichen Lehrgang zum Thema "Gewalt begegnet uns überall - Selbstverteidigung im Alltag" teilzunehmen. Unter der fachkundigen Leitung von Stefan...[mehr]
NEUE TRAINER:INNEN B GEWALTPRÄVENTION
19 neue Trainer:innen B mit dem Profil Gewaltprävention konnten die Ausbildung im Rahmen des DOSB Projektes TrainerIn Sportdeutschland erfolgreich abschließen. WAS IST DAS ZIEL UNSERES PROJEKTES? Ziel ist es die Ausbildung im...[mehr]
Mitgliederversammlung DOSB
Am ersten Dezemberwochenende fand in Frankfurt im Kap Europa die NOV Sitzung, die Sitzung der Spitzenverbände und die MGV des DOSB statt. Von unserem Verband mit dabei unser Präsident Roland Köhler und unser...[mehr]
Jugendfortbildungen auf dem DJJV Kompetenzwochenende
Vom 03. - 05.11.2023 fanden im Rahmen des DJJV Kompetenzwochenendes zwei Jugendfortbildungen mit den Themen statt: Jugendarbeit "Nicht-mit-mir!" Für die FB Jugendarbeit haben Heiko Kupke (Lehrteam Jugend DJJV),...[mehr]
Ehrengabe der Deutschen Sportjugend für Fritz Schweibold
Fritz Schweibold wurde mit der Ehrengabe der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet. Im Rahmen des Kompetenzwochenendes des Deutschen Ju-Jutsu...[mehr]
Ausbildung zum „Fachwirt/Fachkraft für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung“ 2024
Es sind noch Plätze frei! Für die Ausbildung 2024 zum „Fachwirt/Fachkraft für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung“ sind noch Plätze frei. Ziel der Ausbildung ist es, qualifizierten Ju-Jutsuka Kompetenzen zu vermitteln...[mehr]