Kategorie: News DJJV, Aus- & Fortbildung, Breitensport, DJJV



Fachwirtausbildung abgeschlossen
Kürzlich fand an der Sportschule im schönen Bad Blankenburg das Abschlussmodul der Fachwirtausbildung 2024 statt. Die Teilnehmenden hatten am Vormittag eine umfangreiche schriftliche Prüfung zu absolvieren. Die Ergebnisse waren sehr gut bis gut. Anschließend wurden die Praxisprojekte bzw. Seminararbeiten vorgestellt und einzelne Inhalte daraus praktisch vorgeführt. Wichtig ist den Prüfern dabei, dass diese praktischen Elemente keine reinen SV-Techniken sind, sondern idealerweise einen thematischen Bezug zur jeweiligen Institution haben, an der die Praxisprojekte durchgeführt wurden bzw. werden. Natürlich sollen diese Inhalte auch zum angekündigten Thema passen. Dass dieser Transfer nicht immer leicht ist, zeigten die Präsentationen, die Ergebnisse reichten von „sehr gut“ bis „durchwachsen“, soll heißen „ausreichend“. Auch die schriftlichen Ausarbeitungen wurden bewertet im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Durchführbarkeit, Mehrwert und Aktualität. Die frischgebackenen Fachwirte konnten am späten Nachmittag ihre Zertifikate entgegennehmen. Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit des Vizepräsidenten Breitensport, Lars Müller, der den Teilnehmenden zur erfolgreich abgelegten Prüfung gratulierte. Die Seminarleiter Walter Knör und Fritz Schweibold gaben ihrer Freude Ausdruck, dass die diesjährige Ausbildung zum Fachwirt bereits ausgebucht ist. Ausbildungsleiter Fritz Schweibold gab einen kurzen Rückblick über die erfolgreiche Fachwirtausbildungsgeschichte, die im Jahr 2016 in Bayern begann. Seitdem wurden deutschlandweit fast 100 Fachwirte ausgebildet. Unter ihnen einige, die diese Ausbildung als Grundlage für ihren beruflichen Werdegang und persönliche Qualifikationen nutzten.
Fritz Schweibold
Referent Gewaltprävention