Kategorie: News DJJV, Jugend, Niedersachsen


45 Jahre Ju-Jutsu im TuS Ahausen – Jubiläumslehrgänge mit Enno Häberlein
Eigentlich hätte das Jubiläum „45 Jahre Ju-Jutsu im TuS Ahausen“ schon im Mai 2025 gefeiert werden sollen. Doch wie das im Vereinsleben oft ist: Die Turnhalle muss frei sein, ein geeigneter Referent gefunden werden – und natürlich dürfen keine anderen wichtigen Termine im Weg stehen.
Am 27. September 2025 war es dann endlich so weit. Enno Häberlein (6. Dan Ju-Jutsu) aus Schwäbisch Hall reiste nach Ahausen, um gleich zwei besondere Lehrgänge zu leiten:
Am Vormittag stand ein Bundes-Kinderlehrgang mit knapp 50 Teilnehmenden auf dem Programm, am Nachmittag folgte ein Bundeslehrgang für Erwachsene mit rund 40 Ju-Jutsuka.
Bevor es sportlich losging, nutzte der Vereinsvorstand des TuS Ahausen den feierlichen Rahmen, um der Ju-Jutsu-Abteilung sowie den engagierten Trainerinnen und Trainern in einer würdigen Laudatio zum Jubiläum zu gratulieren.
Dann gehörte die Matte ganz dem Training:
Enno Häberlein, seit vielen Jahren Mitglied im Lehrteam Jugend und als Referent Jugend des DJJV aktiv, überzeugte mit seiner ruhigen, sympathischen und gleichzeitig hochmotivierenden Art. Seine Lehrgangsinhalte verbanden klassische Techniken mit pfiffigen methodischen Kniffen, die kleine Veränderungen mit großer Wirkung zeigten – präziser, einfacher, effektiver.
Zwischen den Techniksequenzen sorgten humorvolle Spiele und moderne Musik für lockere Stimmung und viel Bewegung. Besonders die Kinder hatten sichtlich Spaß – und die Erwachsenen gleich mit. Auch die Würfe kamen nicht zu kurz: Rollwürfe mit anspruchsvollen Eingängen und kreative Übergänge in Opferwürfe machten das Training abwechslungsreich und fordernd zugleich.
Ein besonderes Highlight wartete zum Abschluss auf die Kinder: Enno zeichnete ihnen den legendären „Drachen“ des „Nicht-mit-mir!“-Programms direkt auf die Gi-Jacken – mit einer Leichtigkeit, die an Otto Waalkes und seine gezeichneten Elefanten erinnerte. Eine tolle und sehr persönliche Geste, die bei allen für leuchtende Augen sorgte.
Nach zwei intensiven und rundum gelungenen Lehrgängen waren sich alle einig:
Ein würdiger und erfolgreicher Jubiläumstag – mit begeisterten Teilnehmenden, einem engagierten Ausrichterteam und einem Referenten, der mit seinem Können und seiner Persönlichkeit voll überzeugte. Der Applaus zum Abschluss sprach für sich.
Quelle NJJV