Kategorie: News DJJV, Breitensport

8. Dan Ju-Jutsu für Werner Thole – ein Lebenswerk im Zeichen des Ju-Jutsu
Am 28. Juni 2025, genau 44 Jahre nach seiner Prüfung zum 1. Dan, wird Werner Thole im Rahmen des Landesseminars des NJJVs in Hannover der 8. Dan Ju-Jutsu verliehen – eine Ehrung, die weit mehr ist als ein Grad. Es ist die Anerkennung für ein halbes Jahrhundert Engagement, für visionäre Verbandsgestaltung und für ein Leben, das wie kaum ein anderes mit der Geschichte und Entwicklung des Niedersächsischen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (NJJV) verbunden ist.
Seit seinem Start im Ju-Jutsu 1971 war Werner stets mehr als nur Sportler. 1977 gründete er die Ju-Jutsu-Abteilung im VfL Bad Iburg, 1981 folgte der 1. Dan – und damit begann eine beispiellose Laufbahn als Trainer, Prüfer, Funktionär und Impulsgeber. 1992 wurde er Gründungspräsident des NJJV, den er entscheidend mit aufbaute und über Jahre hinweg mitgestaltete.
Ob als Landesprüfer, Referent, Vizepräsident Breitensport, Dan-Träger bis zum 7. Grad, als Spezialist im Bereich Polizei oder später als Direktor Behörden – Werner war nie nur ein Teil des Verbandes. Er war (und ist) ein Motor, ein Mentor, ein Brückenbauer. Mit Weitblick, Ausdauer und einem tiefen Verständnis für das Miteinander hat er unser Ju-Jutsu in Niedersachsen geprägt wie kaum ein anderer.
Die Verleihung des 8. Dan Ju-Jutsu ist Ausdruck größten Respekts für diese außergewöhnliche Lebensleistung – und ein Dank für mehr als fünf Jahrzehnte Hingabe, Tatkraft und Herzblut.
Lieber Werner, danke für dein Lebenswerk. Du hast den Weg bereitet – und Generationen inspiriert.