Kategorie: News DJJV, Leistungssport

Erfolgreiche Europameisterschaft in Beveren – Starke Auftritte unserer Athletinnen
Bei der Europameisterschaft im belgischen Beveren zeigten die U21- und Senioren-Fighterinnen großartige Leistungen, viel Kampfgeist und beeindruckende Nervenstärke. Das Trainerteam zeigte sich mit den Auftritten insgesamt äußerst zufrieden – sowohl kämpferisch als auch mental präsentierten sich alle auf einem hohen Niveau.
Fighting Adults Frauen:
Annalena Bauer, Franziska Freudenberger und AnjaGuercke starteten mit sehr ähnlichem Ablauf ins Turnier. Leider verloren alle ihre Auftaktkämpfe und mussten ihr Können daher in der Trostrunde zeigen. Dort drehten sie dann richtig auf, gewannen alle weiteren Kämpfe souverän und sicherten sich nach drei bzw. vier starken Begegnungen je verdient die Bronzemedaille.
Sophie Janson überzeugte auf ganzer Linie. Gleich im Auftaktkampf traf sie auf die amtierende Europameisterin aus Rumänien und dominierte das Duell klar. Wenig überraschend, denn Sophie trainierte hochkonzentriert und diszipliniert. Auch den zweiten Kampf entschied sie souverän für sich. Erst im Finale traf sie auf Alexa, die deutsche Kollegin, die schließlich auch das Turnier gewann. Sophie zeigte dennoch eine sehr starke Leistung und kann stolz auf ihre Platzierung sein.
Alexa Frei, die als Erste der Weltrangliste ins Turnier gestartet ist, ließ nichts anbrennen, marschierte souverän ins Finale und bestätigte dort ihre Favoritenrolle.
Charlotte Kummer konnte ihren ersten Kampf gegen Belgien gewinnen, musste sich anschließend jedoch zweimal gegen Italien geschlagen geben. Somit leider kein Platz auf dem Treppchen für Charlotte.
Für Viola Fritsche lief es diesmal leider auch nicht optimal. Sie erwischte keinen guten Tag und schied nach zwei Niederlagen vorzeitig aus.
Ähnlich erging es Juliana Grübl, die auf ihrer ersten Europameisterschaft stark kämpfte, sich aber noch nicht mit einem Sieg belohnen konnte.
Fighting U21 Frauen:
Julia Köhler hatte hingegen einen echten Sahnetag. Trotz einer vorherigen Fußverletzung kämpfte sie sich beeindruckend durch das Feld und gewann das Turnier – eine herausragende Leistung!
Auch Kim Wörner überzeugte mit starker Form. Sie kämpfte sich souverän bis ins Finale vor und musste sich dort nur knapp geschlagen geben – Silber, über das sie sich sichtlich freuen konnte.
Judith Plasil zeigte ebenfalls eine absolute Glanzleistung. Mit einer bockstarken Leistung und vielen spektakulären Würfen – ein Auftritt, der Publikum und Trainer gleichermaßen begeisterte. Auch sie konnte sich mit einer Goldmedaille belohnen.
Manju Oberle konnte ihr Potenzial diesmal leider nicht ganz abrufen und schied deshalb frühzeitig aus.
Lotta Sander bewies großen Kampfgeist: Nach verlorenen Vorrundenkämpfen kämpfte sie sich in der Trostrunde zurück und sicherte sich mit starker Leistung den dritten Platz.
Shabnam Ataii sorgte schließlich für einen weiteren Höhepunkt und holte sensationell die Bronzemedaille.
Insgesamt kann das Team auf eine erfolgreiche Europameisterschaft in Beveren zurückblicken. Die vielen Medaillen, starken Platzierungen und engagierten Auftritte spiegeln den hohen Einsatz und die hervorragende Trainingsarbeit der letzten Wochen wider.