Kategorie: News DJJV, Aus- & Fortbildung, DJJV, Jugend, Nicht mit mir!




„Nicht-mit-mir!“ – Kursleiter/-innen-Ausbildung Teil 1
Stark. Sicher. Selbstbewusst.
Wie kann man Kinder und Jugendliche stärken, damit sie Gefahren erkennen, Grenzen setzen und sich in kritischen Situationen behaupten können? Genau darum geht es in der Kursleiter/-innen-Ausbildung „Nicht-mit-mir!“, die vom Deutschen Ju-Jutsu Verband entwickelt wurde – und in Teil 1 den Grundstein für sicheres, wirksames Präventionstraining legt.
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 drehte sich an einem intensiven Wochenende alles um die Verbindung von Praxis, Pädagogik und Prävention. In Theorie- und Praxiseinheiten erhielten die Teilnehmenden fundiertes Wissen zu Themen wie Gewaltentstehung, Aufsichtspflicht, Selbstbehauptung, Deeskalation und präventiver Selbstverteidigung.
Geleitet wurde der Lehrgang von Fritz Schweibold, Referent Gewaltprävention des DJJV, und Nicole Sutor-Huth, Lehrbeauftragte „Nicht-mit-mir!“. Beide vermittelten mit viel Erfahrung und Leidenschaft, wie aus Theorie lebendige Praxis wird – und wie Präventionsarbeit nachhaltig wirkt.
Besonders eindrücklich waren die praxisnahen Module in der Halle, bei denen Körpersprache, Stimme und Haltung trainiert wurden – kombiniert mit effektiven Schutztechniken aus dem Ju-Jutsu. Auch die Arbeit mit Materialien wie Pratzen oder Bruchtestbrettern brachte viele Aha-Momente und zeigte, wie spielerisch Kinder lernen können, sich zu behaupten.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Prävention sexualisierter Gewalt. Hier ging es nicht nur um Hintergrundwissen, sondern auch um die Frage, wie man dieses sensible Thema kindgerecht vermitteln kann. Methoden, Rollenspiele und Materialtipps machten deutlich, dass Prävention im „Nicht-mit-mir!“-Konzept immer Schutz und Empowerment zugleich bedeutet.
Im gemeinsamen Austausch, bei Spielen und Lehrversuchen wurde deutlich, was die Ausbildung so besonders macht:
- Sie vermittelt nicht nur Inhalte – sie verändert die Haltung.
- Sie schafft Sicherheit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Und sie stärkt Kursleiter:innen darin, Verantwortung zu übernehmen und Mut weiterzugeben.
Am Ende des Wochenendes stand fest: Wer diesen Lehrgang absolviert, geht mit vielen neuen Ideen, praxiserprobten Methoden und einem starken Netzwerk an Engagierten nach Hause.
Interesse geweckt?
Die Ausbildung ist der erste Schritt auf dem Weg zur lizenzierten Kursleitung „Nicht-mit-mir!“.
Weitere Informationen und Termine findest du auf www.nicht-mit-mir.de.
Tom Ismer
Jugendsekretär DJJV