< Fünfter Wettkampftag der Weltmeisterschaft in Thailand
07.11.2025 13:47 Alter: 2 hrs
Kategorie: News DJJV, Leistungssport Leistungssport

Sechster Wettkampftag der Weltmeisterschaft in Thailand - Team & Para


BJJ:

Im ersten Kampf gegen die Mongolei trat das Team stark auf und sicherte sich vorzeitig den Sieg – mit einer klaren 4 : 1-Führung war der Erfolg frühzeitig unter Dach und Fach. Im Finale gegen Frankreich war es äußerst spannend: Bis zum letzten Duell stand es 3 : 2 für uns. Dann übernahm Irina Brodski das entscheidende Match – sie gewann es für sich und holte damit die Goldmedaille für unser Team.

Fighting:

Im ersten Kampf trafen wir auf das Team aus Montenegro. Wir starteten stark in das Turnier, kämpften geschlossen als Mannschaft und entschieden die Begegnung souverän mit 5 : 1 für uns. Im Halbfinale warteten die Niederlande, die zuvor Dänemark besiegt hatten. Hier wurde es deutlich spannender: Beide Nationen konnten jeweils drei Kämpfe für sich entscheiden. Somit musste die Unterbewertung über den Einzug ins Finale entscheiden – und wir behielten knapp die Oberhand! Mit einem kleinen, aber entscheidenden Punkte­vorsprung zogen wir ins Finale gegen Frankreich ein. Auch das Finale war nichts für schwache Nerven. Nachdem Alexa gegen die amtierende Weltmeisterin (bis 52 kg) und Rudi ebenfalls einen Kampf verloren hatten, lagen wir schnell 0 : 2 zurück. Franzi brachte uns mit einem Sieg wieder heran, doch Daniel unterlag anschließend dem französischen Vizeweltmeister Flament, womit Frankreich auf 3 : 1 davonzog. Dann betrat Dominik die Matte – gegen den Vizeweltmeister des Schwergewichts. Mit einem beeindruckenden Auftritt machte er kurzen Prozess und siegte nach nur einer Minute mit Full Ippon! Damit stand es 3 : 2, und der letzte Kampf musste die Entscheidung bringen. Annalena traf auf die Weltmeisterin Chloé La Lande. Um den Gesamtsieg zu holen, musste sie mit drei Ippons gewinnen, da die Franzosen im Falle eines Punktegleichstands die Nase vorn gehabt hätten. Im Part 3 und Part 1 gelangen ihr schnell zwei Ippons, doch trotz großem Kampfgeist konnte sie die Französin nicht mehr werfen.

Para Jiu-Jitsu:

Stephanie Biscan startete souverän in den Wettkampf. Den ersten Kampf konnte sie eindrucksvoll durch einen Würger für sich entscheiden. Im zweiten Match musste sie sich geschlagen geben, ließ sich jedoch nicht entmutigen. Mit viel Kampfgeist gewann sie den dritten Kampf wieder, sicherte sich damit die entscheidenden Punkte und holte die Goldmedaille in ihrer Kategorie.

Yakup Mutlu zeigte vollen Einsatz, doch im ersten Kampf wurde er abgewürgt und kurzzeitig ohnmächtig. Dadurch konnte er leider nicht weiter antreten und musste aus dem Turnier ausscheiden – ein Rückschlag, der seinen starken Trainingsaufwand nicht schmälert.

Christine Jahn startete mit einer Niederlage im ersten Kampf, blieb jedoch fokussiert und motiviert. In den beiden folgenden Begegnungen gegen denselben Gegner konnte sie jeweils gewinnen und sicherte sich damit den ersten Platz in ihrer Kategorie.

Somit dreimal Gold und einmal Silber für das deutsche Team an diesem Tag!

Fotos: Svenja Meiners (Instagram: svenni_mnrs)

Für weitere Fotos von Svenja klicke hier.


Sponsoren

Förderer