News aus den Landesverbänden


Bericht zum Jahresabschlusslehrgang 2024 in Schleswig-Holstein
Am Wochenende des 30.11. und 01.12. fand in Schleswig-Holstein der traditionelle Jahresabschlusslehrgang statt, der erneut zahlreiche Sportler aus dem ganzen Bundesgebiet anzog. Über 30 Teilnehmende pro Tag aus...[mehr]


5. Dan für Lothar Spielmann
Beim Brandenburger Landesseminar war er natürlich als Referent auf der Matte. Doch heute waren aus einem anderen Grund alle Augen auf Lothar Spielmann, Vizepräsident Breitensport und Referent Prüfung beim BJJV, gerichtet. Denn er...[mehr]


3. Dan für Jürgen Anke
Völlig überrascht wurde Jürgen Anke, Trainer und Ju-Jutsu-Seele beim PSV Basdorf. Seit mehr als 30 Jahren engagiert er sich in und für seinen Verein und für unseren Sport. Er hat viele erfolgreiche Athleten betreut und aus...[mehr]


Ehrennadel in Gold für Michael Gust
Ein ganz besonderer Moment beim traditionellen Brandenburger Landesturnier war die Ehrung für Michael Gust. Seit Jahrzehnten engagiert er sich für unseren Sport, seit 20 Jahren ist er Präsident des Brandenburgischen...[mehr]


Von der Theorie zur Praxis: Hebeltechniken und Freie Darstellung
Am 23. November 2024 fand in Breitenfelde eine kombinierte Trainerfortbildung und ein Landestechniklehrgang unter der Leitung von Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu, statt. Der Schwerpunkt beider Veranstaltungen lag auf der Theorie und...[mehr]


Landesjugendlehrgang
Ju-Jutsu-Lehrer Volker Gliewe konnte sich über 20 Ju-Jutsuka aus 6 Vereinen freuen, die in Aumühle mit gutem Einsatz eifrig trainierten. Im ersten Teil machten sich die Teilnehmer mit dem Stock vertraut. Bei vielen...[mehr]