Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Paris Open 2023 im Ju-Jutsu Fighting, Duo und Ne-Waza

Der DJJV konnte beim ersten Grand Prix der Saison wieder viele Medaillen erringen und alle Disziplinen brachten Edelmetall mit zurück nach Deutschland. Die ersten World Games Punkte für den verkürzten World Games Zyklus für die...[mehr]
Deutsche Einzelmeisterschaft Duo, Fighting, Ne-Waza

Die Deutsche Einzelmeisterschaft der U21 und Senioren fand 2023 in München statt. Der ESV München war Ausrichter und es war ein tolles und sehr gut ausgerichtetes Turnier. Der ESV München und Führung von Andreas Brandmann hat...[mehr]
Halbzeit bei der DOSB Verbandsmanager Ausbildung!

Jugendbildungsreferent und Referent Breitensport Tom Ismer hat bereits 2 Präsenzmodule sowie mehrere Online-Module besucht und die entsprechenden Hausarbeiten abgegeben, u.a. eine Überarbeitung des DJJV Organigramms im Rahmen...[mehr]
Termine
Bundeslehrgang NRW
09.12.2023 13:00 - 17:00
Videokonferenz Vorstand Deutscher Ju-Jutsu Verband
10.12.2023 10:00 - 14:00
Videokonferenz Next Cloud
13.12.2023 20:00 - 22:00
News aus den Ländern
Erfolgreiche Verbandsprüfung für 21 Brandenburger Ju-Jutsuka

Was den Advent perfekt macht? Noch eine Prüfung ablegen - und bestehen! 21 Ju-Jutsuka kamen am zweiten Adentswochenende in Brandenburg zur Verbandsprüfung nach Potsdam und zeigten ihr Können. Und das überzeugte die...[mehr]

Landesseminar 2022 – ein Familientreffen mit vielen Highlights

Was passiert, wenn rund 110 Ju-Jutsuka aufeinandertreffen? Ganz klar: In Brandenburg ist das ein Familientreffen – mit ganz vielen Highlights. Und natürlich wird (fast) jede Minute fürs Training genutzt. Kein Wunder also, dass es...[mehr]

Sportjugend SH ehrte erfolgreichste Nachwuchssportler*innen des Landes in 2022

Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband zeichnete am 28. November 96 jugendliche Sportler*innen für ihre herausragenden Leistungen in diesem Jahr auf nationaler und internationaler Ebene aus. Bei der...[mehr]

Knoten im Kopf, Armen und Beinen...

03.12.2022 Obwohl die Prüfungen vorbei waren, jeder wohl schon irgendwie in Weihnachtsstimmung war, fanden sich 34 Ju-Jutsuka (vom Weißgurt bis hoch zum 4. Dan) auf dem Landeslehrgang zum Thema Hebel ein. Austragungsort war die...[mehr]

Advent, Advent ….

Die diesjährige Dan- und Verbandsprüfung in der Adventszeit musste, wie auch schon die Prüfung im Sommer, zusammengelegt werden. Nach dem Vorbereitungslehrgang kristallisierte sich heraus, dass die Teilnehmerzahl wieder so...[mehr]

Zum 1. Advent eine neue Gürtelfarbe

Bei der Ju-Jutsu-Verbandsprüfung des HJJV haben alle Prüflinge der SVP Hamburg erfolgreich ihre nächste Graduierung geschafft.[mehr]

Polizeibeamtin erfolgreich zur Meisterprüfung

Doreen Seever von der Landespolizei Sachsen-Anhalt hat am letzten Samstag erfolgreich ihre Meisterprüfung beim Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt abgelegt. Der Landesverband arbeitet seit über 25 Jahren erfolgreich mit der...[mehr]
