Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

05.04.2023

Deutsche Einzelmeisterschaft Duo, Fighting, Ne-Waza

Die Deutsche Einzelmeisterschaft der U21 und Senioren fand 2023 in München statt. Der ESV München war Ausrichter und es war ein tolles und sehr gut ausgerichtetes Turnier. Der ESV München und Führung von Andreas Brandmann hat...[mehr]


21.03.2023

Halbzeit bei der DOSB Verbandsmanager Ausbildung!

Jugendbildungsreferent und Referent Breitensport Tom Ismer hat bereits 2 Präsenzmodule sowie mehrere Online-Module besucht und die entsprechenden Hausarbeiten abgegeben, u.a. eine Überarbeitung des DJJV Organigramms im Rahmen...[mehr]


21.03.2023

Arbeitstagung der Jugendsekretär:innen

Vom 09. - 10.03. nahm Jugendbildungsreferent Tom Ismer an der Arbeitstagung der Jugendsekretär:innen in Frankfurt am Main teil. Neben der Vorstellung ausgewählter Projekte aus unterschiedlichen Verbänden und vielen aktuellen...[mehr]


Termine

DOSB Verbandsmanager III

09.06.2023 00:00 - 12.06.2023 00:00

Deutsche Schülermeisterschaften in Bernau

09.06.2023 00:00 - 12.06.2023 00:00

Deutscher Präventionstag

12.06.2023 00:00 - 14.06.2023 00:00

Fritz Schweibold
Steve Roßberg
Tom Ismer
Michael Korn

News aus den Ländern

01.04.2023

Trainerfortbildung

Samstag, 1. April, war Michael Korn, 8. Dan Ju-Jutsu, in den Norden gereist für eine Trainerfortbildung in Neumünster mit ca. 40 Teilnehmenden. Zuerst startete Michael mit einem theoretischen Einstieg, wie Vereinsidentität...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

30.03.2023

Team Sachsen Anhalt holt 8 Medaillen zur Deutschen Meisterschaft

Das war mal wieder ein Paukenschlag. Das Team Sachsen Anhalt meldet sich mit beachtlichen 8 !!! Medaillen von den Deutschen Meisterschaften in München. Unter Leitung von Vizepräsidentin Leistungssport Doreen Seever und World...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

28.03.2023

Behördenprüfung Jiu-Jitsu Justizvollzug 2022/23

Im Februar 2022 begann die Graduierungsschulung für den Justizvollzug in Schleswig-Holstein. Für den Lehrgang lagen 12 Anmeldungen vor, leider konnte der eine Kollege, der bereits vorher die Graduierungsschulung begonnen hat,...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

28.03.2023

Sportassistentenausbildung 2023

Im Februar fanden an zwei Wochenenden die hybride Ausbildung zur Sportassistenz statt, jeweils freitags online, sowie samstags und sonntags vor Ort in Lübeck beim LJC, geleitet von Lehrreferentin „Rinke“ Karina...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

28.03.2023

Zukünftige Trainer erwerben Kompetenzen

Am 18.03. und 19.03.2023 fanden sich die über 20 Teilnehmer der aktuellen Trainer C Ausbildung im Landesleistungszentrum des Ju-Jitsu Sachsen Anhalt, den Zeitzer Klinkerhallen, zusammen, um nach Starttag und Onlinephase 1 nunmehr...[mehr]

Kategorie: Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt

27.03.2023

Was kann ich? Was kann der Partner? Was macht Sinn?

Beim Landestechniklehrgang in Grönwohld begeisterte Referentin Mirja Straßburger, 3. Dan Ju-Jutsu, mit dem Thema: Atemi-, Wurf-, Kontrolltechnik-Kombinationen für Anfänger und Fortgeschrittene. Hierbei wurden die Teilnehmenden...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

25.03.2023

Mitgliederversammlung beim BJJV

Um einen positiven Rückblick und einen Ausblick auf intensive Herausforderungen – darum ging es heute bei der Mitgliederversammlung des BJJV in Großbeeren. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Vorstandes, der...[mehr]

Kategorie: Brandenburg Brandenburg

Sponsoren und Partner

Unsere Partner und Förderer