Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.

Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.

Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.

Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.

Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.

Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

04.10.2021

Deutsche Meisterschaft Tag 2: Erfolgreicher Test für die WM

Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften stand BJJ auf dem Programm – und es waren spannende Kämpfe! Am Ende standen 12 neue MeisterInnen fest – Glückwunsch! Wir gratulieren allen AthletInnen zu ihren tollen Leistungen und...[mehr]


02.10.2021

Deutsche Meisterschaft Tag 1: Endlich wieder vereint

Endlich ist die Ju-Jutsu-Familie wieder vereint: Nach 18 Monaten fand heute zum ersten Mal wieder ein nationaler Wettbewerb statt – in diesen ungewöhnlichen Zeiten natürlich unter besonderen Bedingungen. So galt immer: safety...[mehr]


27.09.2021

Jugendeuropameisterschaft Tag 3: Für Deutschland gab’s Platz 1!

Am Sonntag ging die U21 auf die Matte. Bei den Damen ging Viola Fritsche, eigentlich noch in der U18, jetzt in der U21 in den Kampf. In ihrer Klasse (+70 kg) hat sie jeden Kampf ganz souverän gewonnen – und holte sich damit den...[mehr]


Termine

19:30 Uhr Videokonferenz Marketing

05.10.2023 19:30 - 20:30

Jugendleiter:innen Ausbildung Modul 2

06.10.2023 00:00 - 09.10.2023 00:00

Enno Häberlein
Niklas Martin

DJJV-ONLINE-ACADEMY - Modul 9

06.10.2023 20:00 - 21:30

News aus den Ländern

07.12.2019

Heute gehen wir uns richtig auf die Nerven!

Kurz vor dem zweiten Advent lud der SV Grönwohld e.V. ein zum Landestechniklehrgang mit Referent Frank Carmichael, 5. Dan Wado-Ryu Karate, 1. Dan Kyusho Jitsu. Rund 50 Teilnehmende wollten sich zum Thema Kyusho Jitsu - Die Kunst...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

07.12.2019

„We like to move it“ – Bewegung im Budocentrum Hamburg

Be-We-Gung ist nicht etwa eine alte fernöstliche Lebensphilosophie, sondern allgemein und im Sport unerlässlich. Am 7. 12. 2019 stellten Fatma Keckstein (4. Dan Ju-Jutsu) und Alexandra Tews (2. Dan Ju-Jutsu) das spielerisch...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

07.12.2019

Alle Jahre wieder – Niklauslehrgang 2019

Am 07. Dezember fanden sich die Kinder zum traditionellen Nikolauslehrgang im Landesleistungszentrum ein. In zwei Altersgruppen gab Michael Richter als Referent von seiner langjährigen Erfahrung als Polizist und Ju-Jutsuka den...[mehr]

Kategorie: Hamburg Hamburg

04.12.2019

Landesdanprüfung in Bothel

– zufriedene Gesichter bei den Prüfern [mehr]

Kategorie: Niedersachsen Niedersachsen

01.12.2019

Jahresabschlusslehrgang Jiu-Jitsu

Das erste Dezemberwochenende stand wieder im Zeichen des traditionellen Jahresabschlusslehrgangs Jiu-Jitsu in Bad-Malente. Auch dieses Jahr waren erneut Gäste aus Niedersachen und Hessen angereist, die zum Teil schon seit 28...[mehr]

Kategorie: Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein

29.11.2019

Hanbo-Jutsu als Stilart im Süden breit angenommen

Zweite Ausbildungsstaffel Hanbo-Jutsu im JJVW erfolgreich beendet – 23 neue Dan-Träger aus Württemberg und Bayern.[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

28.11.2019

6. Dan für Bert Mikula

Bert Mikula hat im Jahr 1972 mit Jiu-Jitsu/Ju-Jutsu beim Budokwai Schwäbisch Hall e.V. begonnen und ist seit dieser Zeit durchgehend aktiv in dieser Sportart. Bereits 4 Jahre später leitete er als Trainer schon seine erste Gruppe...[mehr]

Kategorie: Württemberg Württemberg

Sponsoren und Partner

Unsere Partner und Förderer