Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Bundesjugendlehrgang „Pet Patches“ - NJJV

Am 30. September fand ein Bundesjugendlehrgang beim TSV Winsen statt. Unter dem Motto „Juju on Tour 2023 – Pet Patches“ trafen sich über 80 Kinder und Jugendliche und etwa 20 Trainerinnen und Trainer auf zwei Matten, um etwas...[mehr]
Junioren-Weltmeisterschaft U16 + U18 Fighting Männlich

Junioren-Weltmeisterschaft U16 + U18 Männlich U16 In der U16 -55 kg gingen Hannes Jakobs (Kodokan Norderstedt) sowie Joshua Kirschke (PSV Basdorf) an den Start. Für Hannes, welcher auch der Jüngste im U16 Kader ist, war...[mehr]
Junioren-Weltmeisterschaft - U21 Fighting männlich

Junioren-Weltmeisterschaft - Fighting männlich Gewichtsklasse bis 69 kg Hier ist Laurin Vögele gestartet. Laurin hatte als ersten Gegner den aktuellen Vitzeeuropameister aus Griechenland. Hier hat er taktisch sehr unklug...[mehr]
Termine
JuJu Academy NJJV: Online-FB "Gewaltschutzbeauftrage:r" II/2023 - Modul 3
30.11.2023 19:00 - 20:30
Modul 3
Referent: Stefan Meste
21:00 Videokonferenz Marketing
30.11.2023 21:00 - 23:00
NOV Sitzung Frankfurt
01.12.2023 00:00 - 02.12.2023 00:00
News aus den Ländern
Kursleiterlizenz Frauen-Selbst-Sicherheit

Wow, wenn 16 Ju-Jutsuka aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt an einem Samstag acht Stunden in der Halle schwitzen und lernen - dann steht etwas Wichtiges auf dem Plan. Und so war es gestern auch: Bei der Fortbildung zur...[mehr]

Tag des Sports in Schleswig-Holstein: Ein Fest des Sports für Tausende von Begeisterten

Der "Tag des Sports" ist ein Ereignis, das die Menschen in Schleswig-Holstein jedes Jahr aufs Neue begeistert. Es ist ein Tag, an dem Jung und Alt, Sportler und Zuschauer, sich gemeinsam in einer lebendigen Atmosphäre treffen, um...[mehr]

JWM: 3 Medaillen für Brandenburg

Bei der JWM in Kasachstan ging Rafael Kirschke vom PSV Basdorf auf die Matte - und bewies sein Können. Als erstes traf er auf Jasurbek Amangeldiev aus Usbekistan - hier siegte Rafael mit Full Ippon. Auch seinen zweiten Gegner...[mehr]

1. Kampfrichter-Lehrgang in Brandenburg

Für viele Brandenburger war an diesem Wochenende Ferienende - für uns war es Premieren-Zeit In Basdorf fand der erste Kampfrichter-Lehrgang mit Denise Frantzheld und Anne-Kathrin Schmidt statt. Für die 10 TeilnehmerInnen hieß...[mehr]

Unser Trio für die JWM in Kasachstan

Die Vorfreude steigt: Vom 20. bis 25. August 2023 findet die Jugend-Weltmeisterschaft in Kasachstan statt. Und natürlich ist das Team Brandenburg dabei! Für uns gehen Nicolas Schulz vom 1. Ju-Jutsu Verein Bernau sowie Joshua...[mehr]

Save the Date: Verbandsprüfung in Brandenburg

Du möchtest die nächste Prüfung ablegen? Dann solltest du dir diesen Termin in den Kalender eintragen Am 02. Dezember gibt es ab die zweite Verbandsprüfung 2023. Die Ausschreibung findest du schon jetzt auf unserer Homepage im...[mehr]

Neue Kampfrichter-Referentinnen beim BJJV

We proudly present: Unsere neuen Kampfrichter-Referentinnen Denise Frantzheld und Anne-Kathrin Schmidt! Und wer die beiden Ju-Jutsuka vom PSV Basdorf noch nicht kennt - hier ein paar Infos: Denise Frantzheld ist seit 2005...[mehr]
