Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
GEWALTSCHUTZBEAUFTRAGTE in Vereinen und Verbänden wichtiger denn je!

„Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Gewalt erfahren, muss schnell und wirksam geholfen werden. Dafür ist das Wissen über sexuellen Kindesmissbrauch bei den Fachkräften in Jugendämtern entscheidend. Die Erfahrungen von...[mehr]
Selbstverteidigung im Alltag: Ein Lehrgang in praktischer Abwehr von Bedrohungen

Letzten Samstag hatte ich die Gelegenheit, an einem hochinteressanten und lehrreichen Lehrgang zum Thema "Gewalt begegnet uns überall - Selbstverteidigung im Alltag" teilzunehmen. Unter der fachkundigen Leitung von Stefan...[mehr]
NEUE TRAINER:INNEN B GEWALTPRÄVENTION

19 neue Trainer:innen B mit dem Profil Gewaltprävention konnten die Ausbildung im Rahmen des DOSB Projektes TrainerIn Sportdeutschland erfolgreich abschließen. WAS IST DAS ZIEL UNSERES PROJEKTES? Ziel ist es die Ausbildung im...[mehr]
Termine
Deutsche Meisterschaften 2025 - U21 | Erwachsene - Norderstedt
20.06.2025 00:00 - 23.06.2025 00:00
<a href="https://drive.google.com/file/d/1WWybzrl94KFUy3mv9mUF6ZbFDEGtfZcd/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1WWybzrl94KFUy3mv9mUF6ZbFDEGtfZcd/view</a>
Bundeslehrgang Ju-Jutsu NWJJV
22.06.2025 10:00 - 13:00
<a href="https://drive.google.com/file/d/13N2J7Xt-AC0BwB-9DM9dBqiU_r4q778e/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/13N2J7Xt-AC0BwB-9DM9dBqiU_r4q778e/view</a>
Präventionstag
23.06.2025 00:00 - 25.06.2025 00:00
News aus den Ländern
Ferienfreizeit mal Anders

Mit den Zeitzer Ju-Jutsu Sportlern bewegt durch die Ferien Für 3 Wochen der aktuellen Sommerferien konnte dank der Unterstützung der Zeitzer Kampfsportgemeinschaft in Kooperation mit der ukrainischen Community in Zeitz ein...[mehr]

Hamburger auf dem BuSe 2022 1. Hamburger Hanbo.Jutsu Danträger

In diesem August fand das 51. Internationale Bundesseminar des DJJV in Bad Blankenburg/Thüringen statt. 250 Sportler und Sportlerinnen aus ganz Deutschland trafen sich zu diesem Großereignis. Weniger als vor „Corona“, aber...[mehr]

TEAM D BEENDET WORLD GAMES AUF PLATZ 1

Der Zeitzer Jaschar Salmanow und Lucie-Marie Kretzschmar tragen deutsche Fahne Bei der Abschlussfeier am Sonntagabend durften Lucie-Marie Kretzschmar (Beachhandball) und Jaschar Salmanow (Ju-Jutsu) gemeinsam die deutsche Fahne...[mehr]

6. Dan für Uwe Hepper

6. Dan für Uwe Hepper Anlässlich der Deutsche Schülermeisterschaften am 07. Und 08. Mai in Waghäusel wurden auch im würdigen Rahmen mehrere Sportler für ihr besonderes Engagement für unseren schönen Sport geehrt. Einer...[mehr]

7. Dan für Michael Maas

Bei der Landesprüfung am 11.Juni 2022 beim TSV Solingen wurde nicht nur geprüft, ein verdienter Ju Jutsuka wurde geehrt. In diesem Rahmen wurde Michael Maas der 7. Dan verliehen. Beim sportlichen Werdegang...[mehr]

10. Akademie bei Ju-Jitsu Sachsen Anhalt

Nach 2 Jahren des Warten, war es am letzten Samstag endlich soweit. Die mit Spannung erwartete 10. Auflage der Ju-Jitsu Akademie fand im Landesleistungszentrum von Ju-Jitsu Sachsen Anhalt in den Zeitzer Klinkerhallen statt. Mehr...[mehr]

9. Dan für Robby Prümm

Verdiente Auszeichnung für ein Urgestein des Ju Jutsu[mehr]
